• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.5 Leopard] Login zu LDAP Server

hallo1927

Golden Delicious
Registriert
15.06.09
Beiträge
8
Hi all,

ich habe hier zwei Macs, einmal Snow Leopard und einmal Leopard und möchte diese auf unserem zentralen Server einloggen lassen. Es handelt sich zwar um ein eDirectory, aber ich kann es wie einen "normalen" Unix-Server ansprechen, sprich, das Schema ist enstprechend gestaltet.

Ich habe es jetzt vorerst nur mal am Leopard probiert. Habe in den Verzeichnisdiensten alles eingetragen. Habe mich schon gefreut, als der Server grün wurde und dort stand: "Server arbeitet normal, nicht in Suchpfad eingetragen". Also schnell in den Suchpfad eintragen und alles ist gut. Nein! Kaum trage ich ihn dort ein, wird er rot: "Der Server antwortet nicht mehr!" Toll... Habs ein paar Mal probiert, recht lustig das Spiel. Wenn ich versuche mich mit einem LDAP-Nutzer anzumelden bekomme ich natürlich in den Logs, das obligatorische "Could not get user record from DirectoryServices".

Unter dem Server steht auf der Überblicksseite "Open-Directory-Server", obwohls ja eigentlich ein stinknormaler LDAP sein sollte. Liegt vielleicht hier der Hund begraben?

Herzlichen Dank schonmal fürs lesen! :-)