• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lösung für Citavi

Besen

Golden Delicious
Registriert
23.04.15
Beiträge
10
Hallo zusammen,

ich schreibe gerade an meiner Masterarbeit und denke es ist durchaus sinnvoll mit einem Literaturverwaltungsprogramm zu arbeiten. Über meine Uni komme ich kostenlos an das Programm Citavi, was ja bekanntlich nicht auf dem Mac läuft. Nun suche ich die beste Möglichkeit dieses auf meinem MacBook Pro Mid 2010 4GB zum laufen zu bringen.
Nach etwas einlesen habe ich mir überlegt, Parallels zu kaufen und zu installieren. Ich vermute, das ist die beste Lösung. Gerade überlege ich, welche Windows Version ich mir anschaffen soll, ich tendiere zu der die am wenigsten Leistung benötigt also Windows 7 oder Windows 8 (zumal die Versionen deutlich billiger sind als Windows 10). Muss ich irgendwas beachten bezüglich der 32 oder 64 Bit Version?

Je mehr ich jedoch über das Thema nachdenke, so unsicherer bin ich mir, ob das die beste Lösung für mein Problem ist. Zumal mein Mac nicht mehr der jüngste ist. Die Möglichkeit andere Literaturverwaltungsprogramme zu nutzen ist mir bekannt, jedoch habe ich bereits eine optimale Vorlage für Citavi und habe es schon mehr oder weniger beschlossen dieses Programm zu nutzen.

Über Anregungen und Hilfestellungen würde ich mich sehr freuen.
Beste Grüße
Besen
 
Falls jemand im Jahr 2018 das gleiche Problem hat: Zotero ist eine super Alternative zu Citavi und wurde für Mac OS entwickelt. Mit den Plugins für Safari und Word lässt sich alles sehr einfach importieren.
 
  • Like
Reaktionen: trexx
Kann ich bestätigen. Habe vor zwei Jahren für meine Masterarbeit auch Zotero genutzt. Ist einfach zu bedienen, ist stabil gelaufen und hat im Endeffekt das erwartete Ergebnis geliefert.