• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Löschen von Programmen wie Growl, Flip4mac oder Perian

anne0506

Gloster
Registriert
25.01.09
Beiträge
60
Hallo,

ich habe garde vor, meinen Mac etwas "auszumisten". Jetzt bekomme ich die Programme Growl und Perian nicht gelöscht. Ich habe sie zwar "gestoppt", aber ich möchte sie ganz von meinem Mac weg haben. Leider tauchen sie in meinen Systemeinstellungen immer noch auf. Desweiteren habe ich irgendwann mal einen flip4mac installiert. Auch den bekomme ich von meinen Systemeinstellungen nicht weg. Wie kann ich diese Programme komplett von meinem Mac löschen?

anne0506
 
http://growl.info/documentation/growl-package-removal.php
http://forums.cocoaforge.com/viewtopic.php?p=95034&sid=16df8109acc784a99051923f02e19abd
http://www.telestream.net/telestream-support/knowledge-base/kb-0016.htm

Fazit: alle drei Programme liefern einen Uninstaller mit. Solltest du diesen bereits gelöscht haben, dann einfach neu laden.

Immer auf der Hersteller HP nachsehen, wie man das Programm deinstalliert, siehe auch http://www.apfeltalk.de/wiki/index.php?title=Mac_OS_X_Programme_installieren/deinstallieren. ;-)

PS: Die Links waren bei google mit der Eingabe Programmname+uninstall immer der erste Treffer. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Beinhorn
Warum willst du die deinstallieren, bei Growl verstehe ich das, bei perian und flip4Mac eher weniger, das dir perian und Flip4Mac Möglichkeiten freischalten, die du für die Videowiedergabe benötist und nur sehr unauffällig sind wenn es um fehlerhafte Arbeit geht, Growl dagegen ist bekannt für fehler.
hier die Anleitung, wie du Growl entfernst:
http://growl.info/documentation/growl-package-removal.php
bei perian und flip4Mac sollte es genügen in den Systemeinstellungen einen Rechtsklick auf das Icon zu machen und dann entfernen zu wählen, das sollte bei Growl wohl auch gehen, aber es bleiben dann wohl noch einige Bestandteile erhalten.
Mein Tipp, lieber nachschauen, was du sonst noch für Plugins installiert hast oder ob du Tools nutzt, die an der GUI schrauben, oder ob du Virenscanner oder Systemverschlimmbesserungstools ala Onyx nutzt und auf die verzichten, aber Perian und Flip4Mac, da fallen mir ausser aufräumen keine besonderen Argumente ein die zu bannen.
 
Ich verstehe die Aversion gegen Growl nicht. Bei mir funktioniert die SW einwandfrei und ich moechte sie fuer Mail und Skype nicht mehr missen.
 
Sehe ich auch so, ich denke, dass hauptsächlich Plug-Ins unter 10.6. Probleme bereiten (bereitet haben?).