- Registriert
- 30.06.11
- Beiträge
- 8.879
Hallo zusammen,
ich kenne mich ja eigentlich wirklich gut mit iTunes Match und den ganzen Eigenheiten dieses Features aus (soll heißen: Ich hatte alle Fehler wohl schon einmal
). Aber eins verstehe ich nicht ganz und ich denke, dass das früher anders war:
Folgendes Szenario: Ich importiere einen Song in iTunes am Mac und lasse ihn matchen. Es ist völlig egal, was dabei rauskommt - danach ist er in jedem Falle in der iCloud verfügbar. Dann lade ich diesen Song physikalisch auf mein iPhone runter, weil ich ihn dort hören will. Irgendwann will ich diesen Song löschen. Das mache ich dann wieder am Mac. Dort kann man den Checkbox-Haken setzen, dass er auch aus der iCloud verschwinden soll. Diesen hake ich an. Wenn ich dann aber am iPhone schaue, ist der Song immer noch da. Nicht mehr in der Cloud, aber er ist da. Und ich würde hier erwarten, dass mir der Song auch wirklich physikalisch vom iPhone gelöscht wird.
Hätte ich den Song vorher NICHT runtergeladen (also das Cloud-Symbol gelassen), wäre er nach der Löschaktion auch verschwunden. Kann man das nicht einstellen, dass die Endgeräte immer zur iCloud synchron gehalten werden selbst wenn man was löscht? Ich tippe da ja auf einen Bug weil ich glaube, dass das vor 1 Jahr mal anders war.
Viele Grüße,
rootie
ich kenne mich ja eigentlich wirklich gut mit iTunes Match und den ganzen Eigenheiten dieses Features aus (soll heißen: Ich hatte alle Fehler wohl schon einmal

Folgendes Szenario: Ich importiere einen Song in iTunes am Mac und lasse ihn matchen. Es ist völlig egal, was dabei rauskommt - danach ist er in jedem Falle in der iCloud verfügbar. Dann lade ich diesen Song physikalisch auf mein iPhone runter, weil ich ihn dort hören will. Irgendwann will ich diesen Song löschen. Das mache ich dann wieder am Mac. Dort kann man den Checkbox-Haken setzen, dass er auch aus der iCloud verschwinden soll. Diesen hake ich an. Wenn ich dann aber am iPhone schaue, ist der Song immer noch da. Nicht mehr in der Cloud, aber er ist da. Und ich würde hier erwarten, dass mir der Song auch wirklich physikalisch vom iPhone gelöscht wird.
Hätte ich den Song vorher NICHT runtergeladen (also das Cloud-Symbol gelassen), wäre er nach der Löschaktion auch verschwunden. Kann man das nicht einstellen, dass die Endgeräte immer zur iCloud synchron gehalten werden selbst wenn man was löscht? Ich tippe da ja auf einen Bug weil ich glaube, dass das vor 1 Jahr mal anders war.
Viele Grüße,
rootie