• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Lion: Rechte von Time Machine-Backup verändert, keine Wiederherstellung mehr möglich?

softdown3

Cox Orange
Registriert
04.09.06
Beiträge
96
Hallo,

ich habe ein größeres Problem mit Lion auf meinem Macbook Air (Late 2009). Und zwar habe ich von SL geupdated und daraufhin lief auch alles perfekt.
Er hat dann natürlich gleich auch das Time Machine-Backup komplett neu gemacht, wie eben immer bei einer Neuinstallation.

Und dann habe ich Mist gebaut: Weil ich auf die externe Time Machine-Platte des Macbook Airs etwas von meinem iMac ziehen wollte, habe ich die dort angesteckt und natürlich konnte ich erstmal nichts darauf kopieren, weil ich mich auf der Platte erstmal mit Username und Passwort des MBAs identifizieren musste...Damit ich das nicht immer machen musste, habe ich natürlich gleich versucht, mir gleich alle Schreib- und Leserechte auch am iMac auf der externen Platte zu geben. Dummerweise habe ich für die Rechteänderung aber die gesamte Disk ausgewählt und somit wohl auch was am TM-Ordner verändert.
Da das natürlich ewig lange dauerte (incl. aller Unterverzeichnisse), habe ich irgendwann den Vorgang abgebrochen, weil ich die Rechte im Root-Verzeichnis der Platte, wo ich sie wollte, schon hatte.

Soweit so schlecht.

Auf jeden Fall hat dann auf dem MBA etwas nicht so geklappt wie es sollte und ich wollte in alter Manier Lion einfach neu draufziehen und vom TM-Backup wiederherstellen. Tja, und hier machte sich wohl die Rechtsänderung bemerkbar. Beim ersten Systemstart hatte ich schonmal das Dock voll mit diesem Ordnersymbol mit einem roten Minuszeichen, weil ich keinen Zugriff auf die Programme hatte. Das konnte ich nun zwar nach und nach ändern, aber gewisse Bereiche sind nach wie vor so geschädigt, dass offenbar schon bei der Übertragung etwas nicht übertragen wurde.

Achja: Was dann auch nicht geklappt hat, war SL nochmal zu installieren und dort rückzusichern, um dann wieder auf Lion zu updaten. Da geht gar nichts mehr.

Frage: Gibt es in diesem Fall überhaupt noch eine Rettung bevor ich alles neu aufsetzen muss (wäre von den Daten her nicht schlimm, die habe ich mehrfach gesichert, da geht mir 0 verloren. Aber eben ein Riesenaufwand mit den Apps etc.)? Was könnte ich noch versuchen, um das Time Machine-Backup auf der externen Platte wieder für eine Wiederherstellung brauchbar zu machen?

Ich wäre euch äußerst dankbar für Tipps und Anregungen.