• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lion, Linux und FileVault ist das möglich?

kami83

Braeburn
Registriert
09.01.11
Beiträge
43
Hallo,

ich möchte gerne Gentoo auf meinem Macbook Air 2010 mit Lion Installation und komplett per FileVault verschlüsselter Platte installieren. Ich möchte dafür gerne 20GB + Swap als Linux verwenden. Ist das aktuell wie möglich?
Ich möchte gerne beim Booten auswählen können, ob ich Linux oder Lion booten möchte. Mehr nicht.

Mein bisherigen Erfahrungen sehen so aus, das es Probleme mit rEFIt gibt, wenn die Platte per FileVault verschlüsselt ist. Kann ich das nun Fehlerfrei auch per Bootcamp machen? Wie sehen eure Erfahrungen aus?

Gruß kami
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.507
Ich vermute, dass OSX nur HFS-Partitionen per FileVault verschlüsseln kann, für Linux und Windows musst du eine eigene Verschlüsselung anlegen (z.B. TrueCrypt).
 

kami83

Braeburn
Registriert
09.01.11
Beiträge
43
Hi,

das war wohl ein kleines Missverständnis. Ich möchte nur gerne die HFS (Lion Partition) verschlüsselt lassen und die Linux ist mir erstmal egal. Ich habe dann aber das Problem, das rEFIt nicht startet und ich nur MAC OSX booten kann.

Hier gibt es auch ein paar Infos dazu.

http://www.insanelymac.com/forum/index.php?showtopic=264528

Aber ich weiß nicht wie ich die neue gptsync.efi einspielen muss?

Gruß kami