• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Lion: Finder stürzt nach Neustart ab

iMax Pro

Gloster
Registriert
16.09.09
Beiträge
60
hi,

ich habe folgendes Problem: Wenn ich mein MacBook Pro Late 2009 neustarte, fährt er ganz normal runter, fährt wieder hoch, bis der Schreibtisch erscheint. Die Menüleiste oben wird geladen und das Dock. So und dann fehlen die Icons auf dem Schreibtisch und nach ein paar Sekunden hat sich dann auch der Finder aufgehängt. Es hilft nur noch die 5sek Ausschalterresetz-Lösung.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Lösungsansätze? :)

Vielen Dank
 
Seit wann ist das so und welche Programme könnten denn damit im Zusammenhang stehen? Ein Blick in die Konsole hilft vielleicht auch weiter.
 
also was dem vorangegangen ist, was ich vielleicht auch erwähnen sollte :), ist ein Absturz von Word for Mac. Ich habe dann bei Word eingestellt, dass er Sicherheitskopien erstellen soll. Naja und seit dem erstellt er im Papierkorb "Recovery Files" Ordner.
In die Konsole komm ich ja nicht, da er sich ja aufhängt. Also ich kann nur noch die Maus bewegen, aber nix mehr klicken oder irgendwelche Tastenkombis drücken
 
Der Recovery Files-Ordner hat nichts mit Word for Mac zu tun. Wenn Du nicht mehr auf den Mac zugreifen kannst, starte ihn mal mit eingelegter Snow-Leopard-DVD und lass von dieser aus das Festplattendienstprogramm laufen. Dabei während des Startens, vor dem grauen Bildschirm, C gedrückt halten.
 
Das habe ich schon gemacht. also über CMD+R da es ja Lion 10.7 ist. Festplatte in Ordnung, Zugriffsrechte wurden welche repariert. Trotzdem das Problem.
 
Dann bleibt Dir im schlimmsten Fall nichts anderes übrig, als die Festplatte zu formatieren, Snow Leopard aufzuspielen, Lion zu installieren und ein Backup zurückzuspielen.
 
Keine Option, da ich gerade eine Bachelor Arbeit schreibe :) Vielleicht findet ja noch jemand eine Lösung. Ich habe auch mal gelesen, da auf dem Schreibtisch versteckte Dateien der Grund dafür sein kann, wenn man den Mac mal einfach so ausgeschaltet hat. Kann das sein? Gibt es vielleicht eine Möglichkeit den Finder eine Crash Datei speichern zu lassen oder so etwas?
 
Du schreibst eine Bachelor-Arbeit und hast kein Backup? Sorry, selber schuld ;)

Ich meine, dass man die Konsole auch über die DVD aufrufen kann.
 
Ne ich hab ja ein Backup! Um Gottes willen. Aber das wäre jetzt zu zeitintensiv das zu machen.
Aber ich könnte ja noch nicht mal die Konsole über die CD aufrufen, da er ja hängen bleibt.
 
Doch kannst Du, wenn die Konsole sich aufrufen lässt beim Booten über CD/DVD. Natürlich nicht, wenn Du zum Booten über die Festplatte geht.
 
mh, das könnte gehen. und was soll ich dann eingeben? also wie sage ich ihm er soll mir eine log/crash file erstellen vom Finder?
 
Ich glaube Du verwechselst das gerade mit dem Terminal. In der Konsole musst Du nur auf Alle Meldungen gehen.
 
Ich kann nicht helfen, aber ich hatte (jetzt wieder Leopard) auch obiges Problem.
Ich hatte Lion auf die gelöschte iMac Festplatte installiert. Von Anfang an fehlte auf dem Schreibtisch die Anzeige der Festplatten und z.B. der dort gespeicherten Bildschirmfotos. Nur ein Neustart des Finders machte alles sichtbar. Ich habe den iMac mit Haken und ohne Haken in der letzten Einblendung beim Ausschalten beendet. Nichts hat geholfen.