• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Links funktionieren nicht mehr bei der Kopie eines Excel-Tabellen-Ausschnitts

gs41

Granny Smith
Registriert
25.09.12
Beiträge
14
Hallo,

ich arbeite mit Excel 2011 für Mac-OS und habe 2 Probleme, die ich aus eigener Kraft nicht gelöst bekomme:


1. in einer Tabelle mit internen wie externen Links funktionieren diese im ORIGINAL einwandfrei ( einzige
Ausnahme siehe Punkt 2 )

Probleme entstehen, sobald ein Teilbereich kopiert wird und in einer eigenen Datei gespeichert wird.

Ich habe einen Teilbereich einer Tabelle, die interne wie externe Links enthält , einfach
kopiert und in einer eigenen Excel-Datei gespeichert.

Diese Links erscheinen wie gewohnt in blauer Markierung und sind auch ausführbar. Der
Verzeichnispfad ist voll identisch mit dem aus dem Original.

Details zur Problematik siehe unter http://screencast.com/t/uymVyrlQ0

a) Trotzdem werden alle internen Links, mit dem lapidaren Fehlerhinweis " DIE DATEI KONNTE NICHT GEÖFFNET WERDEN " abgewiesen. Die Dateien, die aufgrund der internen Verlinkung aufgerufen werden sollen sind unterschiedlicher Art ( z.b. mit der Endung .rtf oder .png oder .eml (Email )

Der interne Linkpfad sieht prinzipiell so aus: file://localhost/users/guenter/desktop/Dateiname…….mit o.g.Endungstypen.

b) die externen Links in der kopierten Tabelle, die z.B. auf Webseiten verweisen funktionieren auch in der kopierten Fassung einwandfrei.

c) da die internen Links in der kopierten Fassung nicht funktioniert haben, habe ich den Tabelleninhalt zusätzlich in eine WORD-Datei kopiert. Hier ist exakt das gleiche Resultat zu beobachten. ( externe Links funktionieren, interne sind nicht ausfuhrbar. )


2. die Verlinkung auf PDF-Dateien funktioniert auch in einer originären Excel-Tabelle NICHT.

Es lässt sich zwar ein funktionierender Link herstellen, der aber als Ergebnis beim Öffnen der PDF-Datei
lediglich 100%igen Zeichensalat liefert.
Details dazu siehe unter http://screencast.com/t/nHemiRCdoG7

Ich bedanke mich für eure Mühe und hoffe eine Lösung des Rätsels zu erfahren.

Viele Grüße
Günter