• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lightning-Kabel Maße

Mausebaer

Carola
Registriert
24.06.10
Beiträge
109
Guten Abend euch allen.

Ich habe das neue iPhone leider noch nicht hier und dementsprechend auch kein Lightning-USB Kabel. Da Apple für das 5er ja leider kein Dock mehr anbieten wird bin ich im Moment am konstruieren von einem eigenen. Wird aus Aluminium bestehen, mit einer Stütze für den Rücken vom Gerät. Brauche jedoch die Maße des Lightning Kabels, also dem kompletten oberen Teil. Vielleicht kann ja mal jemand von euch nach Messen und die Maße hier veröffentlichen, eventuell sogar mit Biegeradius des Kabels. Entwürfe werde ich euch dann hier zeigen.

Gruß und Dank.
 
Klar, hier mal zwei Bilder. Es wird ca. 85mm breit, 40mm tief und 40mm hoch. Die Stützplatte (Blau) wird auf dem Boden im inneren verschweißt und hinten kommt eine Platte hin, die man auf und zu schieben kann. Die Stützplatte guckt oben in Höhe -5mm des iPhones raus, so das es komplett gestützt ist. Nur die Befestigung des Lightning adapters in der Ausfresung bereitet mir noch Kopfzerbrechen, ohne das er hin und her rutscht. eine Kabelklemme wird auch verbaut: Rot. Die Ausbuchtung für das Gerät selbst ist so breit, dass es gut hineinpasst und am Rand jeweils die rundungen platz hat.

Für Vorschläge und konstruktive Kritik bin ich jederzeit bereit.
 

Anhänge

  • Front Coloriert.jpg
    Front Coloriert.jpg
    12 KB · Aufrufe: 219
  • Back.jpg
    Back.jpg
    10,9 KB · Aufrufe: 238
Da es sich dabei sicherlich um genaue millimeter-angaben handeln duerfte, kann ich dir leider nicht helfen. Das werkzeug dafuer fehlt mir leider. Aber sehe ich dass richtig dass das dock eine tiefe aussparung haben wird sodass das iphone bis zum homebutton einsinkt und man durch das dock den homebutton in der aussparung druecken muss/kann?
Ich stelle mir das vermutlich gerade vollkommen falsch vor.
Das lightnin kabel laesst sich so cirka die ersten 2cm nicht gut biegen. Zumindest wuerde ich es nicht mehr biegen um es nicht durchzubrechen. Lade naemlich gerade mein geraet und das ist mir beim schreiben so aufgefallen. Poste mal echte bilder. Scheinst ja schon etwas vorbereitet zu haben oder zumindest eine art prototyp /)
 
Ja, sind genaueste Millimeterangaben, wenn das ganze erfolgreich war, werde ich alles veröffentliche, falls das jemand nachbauen möchte. Wenn ich mich nicht verrechnet habe sind die Materialkosten sehr gering, +- 1 Euro für das Aluminium. Das teuerste wird die Pulverbeschichtung, aber bei der Größe auch bezahlbar.

Habe eine höhe von 4cm eingeplant für das Dock, der Lightningstecker wird etwa 1cm brauchen, das Kabel also 2 cm und danach noch 1cm um zu biegen, falls das ganze zu gering ist, erhöhe ich das Dock auf 4,5 oder 5cm.

Prototyp ist noch garkeiner da. Das ist alles nur entworfen worden und liegt hier bei mir auf dem Konstruktionspapier. Es herrscht auch noch ein kleiner Fehler, die Platte wird direkt an der Kante der Ausfräsung hoch gehen, es soll ja keine Luft zwischen iPhone und Platte sein. Dann hätte sie ja keinen Sinn.

Die Ausfräsung wird so tief sein, dass man den Homebutton noch betätigen kann. Auf den Entwürfen ist sie 5mm tief. Ich denke man wird ihn noch bedienen können, falls nicht, wird sie eben nur 2-3 mm Tief. Hauptsache es hält und der Lightning Anschluss sitzt. ;-)

PS: Werde erst anfangen, wenn das Gerät da ist, um auch alles Vor Ort direkt ausprobieren zu können. ;)

Wäre wirklich cool, wenn das mal jemand Messen könnte, wie lang z.B. der Teil ist, der in das iPhone gesteckt wird und wie lang das weiße Plastikstück ist.
 
Zuletzt bearbeitet: