• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lightning-Kabel, eine ewige Geschichte...

maringouin

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.06.16
Beiträge
330
Nachdem mir exakt nach einem Jahr das Lightning-Kabel vom iPad krepiert ist, der Apple-Store Geld wollte und ich im Gegenzug mit Anwalt gedroht hatte, habe ich ein neues gratis bekommen und folgendermaßen abgesichert - Gedehnte Kugelschreiber-Feder und sauber Schrumpfschlauch drübergezogen, mit einem Mini-Heissluftgerät, mit dem ich normalerweise BGA's löte:

img_016830uf7.jpg


OK, das Rot sieht bescheiden aus, war aber das einzige in meinem Schrumpfschlauch-Sortiment, was passte
 
Mach ich auch immer so.... du solltest dir mal den Lightning auf Klinke Adapter angucken der ist ein Witz schlechthin.... hab den Adapter mit doppelt Schrumpfschlauch erst mal verstärkt....
 
Ich hatte echt Schiss davor, das gebrochene Lightning-Kabel weiterzuverwenden, habe mir für den Übergang ein von Apple zertifiziertes Anker- Kabel geholt.

Die Qualität des Anker-Kabels ist überzeugend.

Ein bisschen verärgert war ich schon, als man mir im Apple-Store sagte, das sei Eigenverschulden und da greife die Gewährleistung nicht..... Filialleiter verlangt und auf mein Recht gepocht, daß die Lightning-Kabel wenig stabil sind, ist ja offensichtlich.


... und ja, zur Not hätte ich es durchgezogen.
 
Ja, Apple und Kabel ist so eine Sache.

Mein MagSafe (1) Kabel hat auch an der Sollbruchstelle (genau am L-Stecker) langsam die Isolierung verloren.

Das Kabel ist ja mit dem Netzteil verbunden und kann nicht separat gewechselt werden; Ersatz schlägt mit 85€ zu Buche.

Das ist einer der wenigen Vorteile, die ich dem neuen USB-C Gerät zusprechen muss; der Ersatz ist günstiger.

Hab's jetzt mal mit einem Schrumpfschlauch isoliert und noch mehreren Lagen Duct Tape drüber zur Stabilität.

Schön ist anders.

Meine Lightning Kabel, weder vom iPhone noch iPad, hatten auch nur eine begrenzte Lebenszeit.

Habe jetzt welche von Amazon Basics und Syncwire.

Seit mehr als 2 Jahren ohne Probleme.
 
Amazon Basics kenn ich nicht, hört sich aber interessant an.

Link?
 
Hab mir auch zwei Stück Anker Powerline gekauft, schon vor einer ganzen Weile. Und die halten, egal was man mit denen macht. Qualität ist um Welten besser als bei Apple.
Ok, irgendwann gehen die auch kaputt, aber bei einem Preis von 7€ ist das egal.
 
Komisch, mir ist noch kein Kabel so gebrochen, und das obwohl ich mein Handy alle 1-2 Tage am gleichen Kabel lade (das Kabel des iPhone 5S). Dafür habe ich aber auch gleich 3-4 Kabel in der Schublade liegen, sodass ich auch immer wieder abwechseln kann. Wobei ich seit ca. 2 Monaten das Originalkabel in der Macbook Tasche trage, zum unterwegs laden.
Aber schon heftig, wenn das Kabel nach 1 Jahr nicht mehr problemlos kostenfrei getauscht wird.
 
Mir ist auch noch kein Ladekabel kaputtgegangen. Ein wertvoller Tipp diesbezüglich: das Kabel am STECKER rausziehen, nicht an der Strippe reißen.
 
Mir auch noch nicht und dabei liegt eins immer im Auto und mal zwischen den Sitzen oder unten im Fußraum.
 
Mach ich auch nicht. Aber ich benutze das iPad Pro nun auch mal, wenn es am Kabel hängt.

Und da es dann oft A4-mässig auf dem Bauch abgestützt wird, wenn ich auf dem Sofa bin, ragt das Kabel hoch oben raus - so wirds stärker geknickt.... jetzt allerdings nicht mehr.

Apple ist eigentlich ganz schön geldgierig.

Wenn man sieht, wie Anker für ein Viertel des Preises ein mehrfaches an Qualität anbietet....
 
Gestern hat es meine Tochter erwischt...
https://flic.kr/p/UQmNBs

Gott sei dank ist die Hütte nicht abgerannt..
Fehler Nummer eins, Ladegerät am Netz und kein IPhone daran und fort gegangen..

Prediger nannte sie mich..

Noch eines dazu, dass Kabel hatte augenscheinlich noch nicht mal einen Knick gehabt..