• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lieder doppelt auf Festplatte

chregu91

Jonagold
Registriert
24.06.10
Beiträge
19
hallo


ich habe mir vor kurzem mein ersten apple gekauft un bin desshalt auch neu nutzer von Itunes
meine frage.
Wenn ich aus dem Internet Musik downloade (dafür bezahle ich auch) gehen die automatisch in den download ordner. danach ziehe ich sie ins Itunes um sie hinzuzufügen. nun werden sie auch noch im ordner Benutzer//Christian//musik//itunes hinzugefügt. benötigen die dann doppelt speicher?? kann ich das Original löschen ??
 
hello,

klar, liegt ein und die selbe datei an zwei verschiedenen orten, dann wird natürlich auch der doppelte speicher belegt. und nachdem du die sachen in itunes hast kannst und solltest du sie anschließend aus dem download order löschen..

einfacher wird die sache natürlich, jetzt wo du mac user bist, wenn du die sachen direkt im itunes store kaufst ;)

lg, andi
 
Richtig mit Einschränkung möchte ich sagen: In den Grundeinstellungen unter "Erweitert" sollte "Beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes-Medienordner kopieren" angekreuzt sein.
Wenn Du aus dem Download-Ordner die Dateien in die Mediathek legst und sie danach auch im iTunes-Ordner erscheinen wird das jedoch schon angekreuzt sein ;-)

Willkommen übrigens und viel Spaß
 
Müsste das Problem (wenn es denn eines ist) nicht verschwunden sein, seit des den Ordner "Automatisch zu iTunes hinzufügen" gibt? Da ich nicht mit iT9 arbeite, kann ich's nicht testen, aber ich denke doch, daß es reicht, die Musik, die nicht direkt mit iTunes heruntergeladen oder gerippt wird, in diesen Ordner zu verschieben.
Dateien außerhalb des ausgewählten iTunes-Musik-Ordners rührt iTunes ja nicht an, aber dieser Ordner liegt ja sozusagen "innerhalb von iTunes".
 
Genau so mache ich das auch. Ich habe mir den Ordner in die Seitenleiste gezogen, so kann ich direkt nach dem Download die Dateien dort reinziehen. Allerdings wandle ich die meiste Musik vorher mit Max in AAC 160 VBR um, womit ich dann doch manuell noch was löschen muss. Dennoch ist der Import so deutlich schneller.