• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

LibreOffice unter Sierra

Georgie1956

Granny Smith
Registriert
11.10.16
Beiträge
12
Hallo,
habe gestern auf Sierra upgegradet. Eben musste ich feststellen, dass LibreOffice 4.4 nicht mehr funktioniert. Es stürzt immer sofort ab.
Weiß jemand Abhilfe?
 
@Georgie1956 Willkommen im Forum :-)
hast du schon nachgesehen ob es eine Folgeversion von Libre Office gibt?
 
Hast Du Libre Office (als Download) oder Libre Office Vanilla (aus dem AppStore) installiert? Ich schrecke bislang noch vor Sierra zurück, könnte mir aber vorstellen daß Vanilla läuft.
 
Offizielle Version für macOS ist: 5.2.2
 
LibreOffice aus den Appstore geht.
Aktuelle Version ist 5.2.1.4.

mfg Meru
 
Danke für die nette Begrüßung.
Ich habe die "normale" Download-Version. Dass eine aus dem App-Store gibt, wusste ich nicht. Gibt es da große Unterschiede?
 
Also ich habe jetzt mal beide unter Sierra probiert 5.2.2 und 5.2.1 (aus dem Store). Bei 5.2.2 geht bei mir der Writer unter SIerra nicht, stürzt nach dem Öffnen eines Dokuments ab. Calc geht aber alle Symbole sind verzerrt.
Mit 5.2.1 aus dem Store geht der Writer aber auch hier sind bei mir alle Symbole verzerrt. Hat jemand LibreOffice erfolgreich unter SIerra installiert oder muss man allen die auf LibreOffice angewiesen sind von dem Update auf Sierra abraten?
 
Ich habe mir die aktuelle LibreOffice Vanilla aus dem AppStore geholt. Läuft einwandfrei.
 
Okay nach einem Neustart läuft das Vanilla ordentlich. Allerdings erhält man einmal pro Monat eine Bettelnachricht.
 
Dann Spende doch mal. Ist eine tolle Software und die sollen doch was verdienen.
 
Das ist richtig aber dann bitte denen spenden die die Arbeit machen und nicht denen die auf den Zug aufspringen.