• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.8 Mountain Lion] >Library >InternetAccounts

Ede42

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.05.13
Beiträge
551
Guten Tag,
und folgende Frage liegt an, worauf ich im Internet keine Antwort gefunden habe:

Zufällig bin ich In Macintosh HD >System >Library >InternetAccounts auf eine Anzahl (21) von Ordnern mit .iaplugin gestoßen, worüber ich gerne Auskunft hätte über deren Verwendung im System. Die mir meist unbekannten Account-Namen
 
Guckstdu Systemeinstellungen -> Internet-Accounts
 
Sorry, raff ich jetzt nicht so. :rolleyes:
Da gibt es 5 Optionen, und unter Netzwerk taucht mein Provider "T-Online" nicht irgendwie auf. Bitte weiter helfen, Danke.
 
Es sind schon ein paar mehr als fünf.
Und jetzt darfst du genau ein mal raten, woher deren Anmeldeprozeduren etc bekannt sind.
 
Mit raten ist das so eine Sache?
Die Option "Mail, Kontakte & Kalender" Zeigt mir iCloud, Microsoft Exchange, Gmail, Twitter, facebook, YAHOO, Aol., vimeo, flickr.
Meinst Du das? Und wie weiter?
 
Da ich mich nicht so auskenne wie Du z.B., frage ich halt, leider.
 
Irgendwie muss OS X ja wissen, wie es die Dienste anmeldet, wenn du in den Systemeinstellungen bei Internetaccounts deine Zugangsdaten bei Facebook & Co. einträgst – dafür sind die von dir gefundenen Dateien verantwortlich.
 
  • Like
Reaktionen: Ede42
Ja, die von mir aufgezählten 9 St. erscheinen dort. Ok. Und die anderen in der Liste?
 
Und die anderen in der Liste?
Die meisten sind doch praktisch selbsterklärend (AddressBook, Calender, Reminders etc.). Die paar, die dann noch übrig bleiben wie etwa 126, 163 oder QQ, stellen die Daten für spezielle Onlineangebote aus dem meist asiatischen Raum bereit (Youku ist eine Art chinesisches Youtube, QQ ein asiatischer Mailanbieter etc.)

Wenn du einen dieser Ordner öffnest, wirst du dort einen Ordner "Contents" sehen, darin dann "Resources" und dort schließlich neben vielen Ordnern auch ein paar Tiff-Dateien mit den Logos der jeweiligen Dienste. Die braucht OS X dann zB immer dann, wenn es das Logo von sagen wir mal Youku darstellen soll.
 
  • Like
Reaktionen: Ede42
@giesbert, herzlichen Dank für Deine ausführlichen Erklärungen, Hilfsbereitschaft. :)