• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

LG Fernseher erkennt MacBook Pro nicht mehr

Binerockx

Granny Smith
Registriert
01.07.12
Beiträge
13
Hallo Zusammen,

ich habe mir vor kurzem ein Artwizz Mini DisplayPort-zu-HDMI-Kabel gekauft, um Video die auf meinem MacBook Pro sind auf meinemLG Fernseher angucken zu können. Dies hat auch ohne Probleme funktioniert. Als ich heute wieder das Kabel an beide Geräte angeschlossen habe passierte gar nichts. Das MacBook macht keinerlei Anzeichen, dass es versucht den 2. Desktop aufzubauen und auf dem LG wird "kein Signal" angezeigt.

Da es bisher immer einwandfrei und ohne Mucken funktioniert hat, verstehe ich nicht warum auf einmal gar nichts mehr funktioniert.

Woran kann es liegen? Das Kabel ist neu und wurde auch nicht mit Gewalt entfernt. Irgendwie verstehe ich nicht wo das Problem ist :-(
 
hi,
hast du vielleicht die möglichkeit das kabel zu testen? ich benutze das macbook an verschiedenen externen displays und auch an einem LG LED TV. Ich hatte noch nie das Problem, dass ein externes Anzeigegerät nicht erkannt wurde. wird auch in den systemeinsellungen --> Monitore nichts angezeigt?
 
Hey,

ich habe leider nur den LG TV und mein MacBook. Müsste ja auch irgendein Display sein, das HDMI hat ... hm!
Es hat wie gesagt einige Tage auch reibungslos funktioniert. Ich hatte beide Geräte laufen, Kabel drangesteckt und sofort haben beide reagiert. Jetzt passiert gar nichts mehr. Nicht mal irgendeine Zuckung. Das irritiert mich.

Unter Systemeinstellungen --> Monitore habe ich auch nichts gesehen. Es kann ja eigentlich nur das Kabel oder der Display Port das Problem sein, oder?
Am LG habe ich 3 HDMI Eingänge. Bei keinem funktioniert es. Ich sehe leider auch keine Möglichkeit wie ich den Display Port und das Kabel testen kann :-(
 
Hey,
hast du denn auch kein anderes HDMI Kabel dass du testen könntest? Hat sich sonst etwas geändert, bspw Kabel anders verlegt-> Störquellen (Stromnetz,...).

Irgend ein Freund/ Familienmitglied wird doch sicher auch einen TV mit HDMI Eingang besitzen wo du mal kurz testen könntest ob es funktioniert!?

Oder es liegt am Artwizz, das könnte natürlich auch sein.