• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Letzter Benutzername im Anmeldefenster

Stephan83

Golden Delicious
Registriert
31.12.10
Beiträge
7
Hallo,

ich sitze derzeit in der Firma an einem iMac mit Snow Leopard, welchen ich ins Active Directory integriert habe.
Als Anmeldefenster wird die Variante "Name und Kennwort" verwendet.

Gibt es eine Möglichkeit, OS X so zu konfigurieren, das der letzte angemeldete Benutzername (in diesem Fall der Domänen User) als default Wert im Anmeldefenster angezeigt wird? Also so wie es z.B. in Windows (oh, böses Wort ;-)) möglich ist?

Vielen Dank im voraus...
 
Wie das bei Windows ist, weiß ich nicht, weil ich kein Windows habe – Vergleiche kann ich auch nicht ziehen.
Aber schau mal in Systemeinstellungen /Benutzer. Öffne mit dem Admin-Passwort das Schloss unten links und klicke auf Anmeldeoptionen. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten für die Anmeldung. Für dich sollte Automatische Anmeldung (dann wählst du den gewünschten User) das Richtige sein.
Salome
 
Irendwie denke ich nicht, daß es um das Anmelden am Mac geht (auch wenn es hier unter OS X aufgeführt ist), sondern um das Einloggen in ein Netzwerk bzw. auf einem Server (mag mich aber täuschen). Wikipedia sagt "Active Directory ermöglicht es, ein Netzwerk entsprechend der realen Struktur des Unternehmens oder seiner räumlichen Verteilung zu gliedern."
 
Du wirst schon richtig liegen, aber vom einloggen in ein Netzwerk habe ich keine Ahnung. In jedes Netzwerk mit dem ich mich verbnden will (oder schon verbunden) schummelt sich AirPort automatisch hinein.
Und mit einem Server kann ich erst recht nicht umgehen - wenn so einer in meiner Nähe ist, gibts eine fixe Verbindung und im Notfall einen Netzwerkadministrator.
Da hab ich mich vom Foren-Titel in die irre führen lassen.
Salome
 
Ne ne, es geht schon um die Anmeldung am Mac.
Sobald der Mac im AD eingebunden ist, kann man sich nicht nur lokal anmelden sondern auch über einen Domänenbenutzer.

Die Systemeigenen Möglichkeiten in den Systemeinstellungen geben dies leider nicht her. Außer noch die automatische Anmeldung des Domänenbenutzers. Aber dies ist das auch nicht im Sinne des Erfinders ;-)

Die Möglichen Parameter aus der com.apple.loginwindow.plist konnten mir leider auch nicht weiterhelfen.