• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lesefehler auf externer Festplatte

apple-byte

Stahls Winterprinz
Registriert
22.12.05
Beiträge
5.137
Ich habe eine 1,5 TB Festplatte für eyeTV und immer mehr Aufnahmen lassen sich nicht auf eine andere Festplatte kopieren oder das Encodieren stoppt an einer Stelle. In eyeTV habe ich beim encodieren manchmal den Fehlercode -36

Ich versuche nun, die kopierbaren Dateien zu retten - aber kann ich die Festplatte nach einem Neuformatieren weiter nutzen oder werden die defekten Stellen wieder beschrieben?
 
Mit welchem Dateiformat ist denn die Platte formatiert? Evtl. könnte es damit Probleme geben. Ist die Platte in dem Originalgehäuse, in dem sie geliefert wurde?
Wenn die Antwort auf die letzte Frage "ja" ist und auf die erste "HFS(+)" dann wird die Platte wohl hin sein, eine Neuformatierung dein Problem nicht lösen.
Hast du mal gegoogelt, was der Fehlercode -36 von EyeTV ist?
 
Mac OS Extended Journaled
im Original Gehäuse von WD

Antwort von Elgato:
Fehlercode -36 ist eine Mac Systemfehler:
http://support.apple.com/kb/HT1618?viewlocale=de_DE

Dies geschieht wenn die Quelldatei nicht eingelesen werden kann.

Bitte verwenden Sie aus dem Programme / Dienstprogramme Ordner das Festplatten-Dienstprogramm
und reparieren Sie damit die Zugriffsrechte.

Bitte stellen Sie sicher, dass der verwendete Benutzer über Verwaltungsrechte verfügt.

Möglich wäre auch, dass manche Datenblöcke auf ihrer Festplatte könnten zb defekt sein, oder die Festplatte selber könnte fehlerhaft sein. Versuchen Sie die Dateien auf eine andere Festplatte zu kopieren, und versuchen Sie es erneut.
 
Lass' es mich so ausdrücken: Wenn auf der Platte keine wichtigen Daten sind und du sie nur zum Auslagern oder als Cache zum Encodieren benutzt, kann das zufrieden stellend sein. Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur sagen, dass eine kaputte Platte kaputt ist. Wo der Fehler liegt kann meistens nicht geklärt werden, ohne sie zu öffnen oder auf andere Weise genauer unter die Lupe zu nehmen.
Kurz gesagt: Die Platte wird weiterhin fehlerhafte Sektoren und damit Probleme produzieren. Also am besten neu kaufen, bzw. umtauschen, wenn du noch Garantie hast.

Edit: Möglicherweise hat WD ein Firmwareupdate für das Gehäuse bereitgestellt? Wenn das auch nix bringt, wird die Platte hin sen. Ob das dann mechanische Schäden sind oder an der Elektronik der eigentlichen Festplatte ist dann egal.