• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard Performance

apfelscout

Granny Smith
Registriert
28.11.07
Beiträge
17
Hallo zusammen,

es kommt bei mir öfters vor, dass die Reaktionsfähigkeit des Systems rapide abnimmt, sobald ein paar Programme gleichzeitig am laufen sind. D.h. mein MacBook ist beschäftigt mit diversen Programmen im Hintergrund (z.B. iphoto, safari, parallels, ical, mail, adressbuch), so dass er immer ein paar zusätzliche Sekunden braucht bis er reagiert, wenn ich im aktiven Fenster z.B. einen Menübefehl in der Titelleiste anklicke. Hier nun meine Fragen:

1) Gibt es eine Möglichkeit die Performance des Systems diesbezüglich zu erhöhen?

2) Nützt es evt. von 2 auf 4 GB RAM aufzurüsten?

3) Kann man in Leopard irgendwo einstellen, dass weniger Leistung für die Hintergrundanwendungen verwendet werden soll, dafür mehr Rechenpower für das momentan aktive Fenster?

Apfelscout
 
Ram macht einiges aus. Davon kannst du nie genug haben.
 
Vor allem Parallels haut rein.

Wenn du das mal eben so parallel laufen lässt, ist es klar, dass dein System in die Knie geht.
Also aufrüsten schadet nicht.

Wenn dein System aber auch ohne Parallels so langsam ist, dann hast du ein anderes Problem...
 
Schau doch mal in der Aktivitätsanzeige, was Ressourcen frisst und die CPU-Last erhöht.
Allenfalls kann auch ein Druckauftrag (der normalerweise nicht in der Aktivitätsanzeige dargestellt wird) verantwortlich sein.
Und ein Programm für das Beschleunigen von der vordersten Applikation? Ja, das gibt es, und zwar hier. Ob das zu empfehlen ist, weiss ich nicht.