• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leo braucht lang zum aufwachen

TaTonka

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
19.03.06
Beiträge
1.975
Seit ich Leo habe, zeigt mir mein Book nach Beenden des Ruhezustands erst mal längere zeit nen eingefrorenen Bildschirm und erst nach ner halben Minute wieder Normalzustand.
Wenn ich das Kennwort anschalte, dauert es sogar noch länger, bis ich es eingeben kann...

Kann man das irgendwie performieren?
 
mein Leo fährt schnell hoch - wacht schnell auf - und fährt schnell runter

da du auch in anderen Threads von Problemen schreibst: hast Du evtl. Leo über Tiger drüber installiert?

Wenn ja - wie wäre es mal mit ner Neuinstallation?
 
Liege ich falsch in der Annahme, dass das drüber bügeln, alles verändert bis auf die Programme und den restlichen persönlichen kram? So hat es Apple doch gesagt.. Somit dürfte eine komplette Neuinstallation doch total sinnlos sein, oder?
 
Eine komplette Neuinstallation ist im Gegensatz zum 'drüber bügeln' eine saubere(re) Methode weil du keine Altlasten vom alten Betriebssystem mehr hast. :) Leopard ist eine willkommene Gelegenheit mal den alten Müll in den Eimer zu packen. ;)
 
ja, ich hab drübergebügelt. und so langsam, langsam krieg ich das gefühl, dass ich vllt doch neu installieren sollte.
naja, das lange wochenende steht vor der tür...
 
Eine komplette Neuinstallation ist im Gegensatz zum 'drüber bügeln' eine saubere(re) Methode weil du keine Altlasten vom alten Betriebssystem mehr hast. :) Leopard ist eine willkommene Gelegenheit mal den alten Müll in den Eimer zu packen. ;)
Ist nicht eigentlich das "ich kann ein neues OS drüberbügeln ohne neu installieren zu müssen" ein Hauptfeature von Apple? Ich habe noch nie OS X neu installiert und alle neuen Rechner werden auch per Target-Disk-Mode bestückt.
 
davon bin ich auch ausgegangen, aber dem scheint wohl nicht zu sein. ich mach grad mal mit iceclean sämtliche maintenance sachen, die man so machen kann, aber ich plan schonmal wie ich das neuinstallieren machen kann
 
Ich habe Leopard auch nur "drübergebügelt" aus purer Faulheit alles neu einzurichten. Ich kann bisher über keine negativen Erfahrungen berichten. Sowohl das System ist performant und stabil als auch der Ruhezustand geht schneller als unter Tiger.

Ich denke es muss also nicht zwangsläufig an der Installationsmethode liegen.

grüße