- Registriert
- 13.12.09
- Beiträge
- 266
Hallo zusammen,
Ich habe eine Verbindung zu einem Server per GET-Method aufgebaut, was ungefähr so aussieht:
Das funktinoniert auch ganz gut, aber sobald ich in irgendeinem Parameter ein Leerzeichen drin habe, bekomme ich von der Delegate-Methode "didFailWithError" eine Fehlermeldung (Connection failed! Error - bad URL (null))
Dann dachte ich mir ok, dann gebe ich die URL mal mit Leerzeichen innerhlab der Parameter einfach in den Firefox ein... und siehe da..es funktioniert. Allerdings liegt es glaub ich daran, das Firefox die Leerzeichen umwandelt (in %20 oder so) aber wenn ich es mit meiner app sende, dann wird halt nix umgewandelt. Jetzt ist halt die Frage ob und wie ich es hinbekomme das ich das irgendwie umgewandelt bekomme, oder ob ich das Problem auf PHP-Basis angehen muss, je nachdem was sinnvoller oder einfacher ist. Weiß da jemand eine Lösung oder zumindest einen Lösungsansatz??
Ich steh echt grad auf'm Schlauch.
Ich danke euch schonmal....
EDIT: Wenns auf dem Server ankommt sollen die Leerzeichen natürlich wieder da sein, denn ein text ohne Leerzeichen macht nich viel sinn
Ich habe eine Verbindung zu einem Server per GET-Method aufgebaut, was ungefähr so aussieht:
Code:
NSString *myRequestString = [[NSString alloc] initWithFormat:@"http://mydomain.de/test/get.php?category=%@&location=%@&date=2010-05-09-14:08:17&status=InBearbeitung&image_path=test", category.text, location.text];
NSURLRequest *theRequest=[NSURLRequest requestWithURL:[NSURL URLWithString:myRequestString]
cachePolicy:NSURLRequestUseProtocolCachePolicy
timeoutInterval:60.0];
NSURLConnection *theConnection =[[NSURLConnection alloc] initWithRequest:theRequest delegate:self];
if (theConnection)
{
NSLog(@"Request: %@",theRequest);
receivedData=[[NSMutableData data] retain];
}
else
{
NSLog(@"Connection failed");
}
}
// delegate-Methoden...
Dann dachte ich mir ok, dann gebe ich die URL mal mit Leerzeichen innerhlab der Parameter einfach in den Firefox ein... und siehe da..es funktioniert. Allerdings liegt es glaub ich daran, das Firefox die Leerzeichen umwandelt (in %20 oder so) aber wenn ich es mit meiner app sende, dann wird halt nix umgewandelt. Jetzt ist halt die Frage ob und wie ich es hinbekomme das ich das irgendwie umgewandelt bekomme, oder ob ich das Problem auf PHP-Basis angehen muss, je nachdem was sinnvoller oder einfacher ist. Weiß da jemand eine Lösung oder zumindest einen Lösungsansatz??
Ich steh echt grad auf'm Schlauch.
Ich danke euch schonmal....
EDIT: Wenns auf dem Server ankommt sollen die Leerzeichen natürlich wieder da sein, denn ein text ohne Leerzeichen macht nich viel sinn

Zuletzt bearbeitet: