• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leere Toner-Kasette entsorgen oder ...

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
Moin moin,
was macht man eigentlich mit einer leeren Toner-Kassette?

Die mitgelieferte minimal befüllte Kassette hat zwei Jahre gehalten.
Eine Original Ersatz-Kassette wurde inzwischen eingesetzt (war vorhanden).

Wohin mit der leeren Kassette?
Befüllen lassen und mindestens zwei Jahre bis zum Tauschen liegen lassen?
 
hi,
ich würde sie (fachmännisch) entsorgen. Bei uns stehen in den meisten Supermärkten Container für Batterien, Tintenpatronen und Toner rum. Ansonsten muss es glaub auch der zurücknehmen der es verkauft hat.

VLG, Tobi
 
  • Like
Reaktionen: RedCloud
In der Schweiz kenne ich zwei Möglichkeiten:

1. In einem Bürofachgeschäft abgeben. Jedes muss annehmen, egal wo gekauft.
2. Bei Farbax einsenden und befüllen / durch befüllte austauschen lassen.

Ähnliches Vorgehen müsste in D bestimmt auch gehen. Welches hängt vom Bedarf ab. Wenignutzer gehen nach 1 vor und kaufen neu. Vielnutzer nach 2. Solche Firmen gibt es bestimmt auch.
 
  • Like
Reaktionen: RedCloud
Je nach Druckerhersteller kann man sich einen Rücksendeschein generieren lassen und die Kartusche an den Hersteller kostenfrei zurückschicken.

Zumindest bei Brother und HP weiß ich das.
 
Ich bestelle schon seite Jahren hier auf [Link entfernt - Apfeltalk] und dort ist es zum Beispiel so, dass man 3 Toner leere sammeln soll und dann kann man die kostenfrei zurückschicken. Wenn man nicht bis 3 warten will, dann zahlt man die Versandkosten selbst. Ich finde es aber nicht schlimm, die aufzubewaren. Bis jetzt habe ich das auch nur einmal in Anspruch genommen. Man könnte z.B. auch zusammen legen, sollte im Freundeskreis oder Bekanntkreis auch Leute sein, mit Tonerpatronen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: