• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lebensdauer der aktuellen Time Capsule Generation (4th/2011)

DaNylz

Gloster
Registriert
10.06.10
Beiträge
63
Hallo!

Bin durch die die vielen Kaputt-Berichte und Friedhof-Webseiten für Time Capsules, v.a. aus den Jahren 2008/09 etwas
vorm Kauf zurückgeschreckt.
Was weis man über die Lebensdauer der aktuellen, neuen Time Capsule Generation?

Gerne auch Erfahrungsberichte!

lg

DaNylz
 
Ich habe eine 500 GB Time Capsule seit Juli 2008, die einwandfrei läuft. Außerdem eine 2 TB Time Capsule seit April 2011, die ebenfalls null Probleme macht. Ist natürlich nicht repräsentativ, aber ich kann absolut nicht meckern...schnellaufholzklopf
 
wie siehts mit ihrer übertragungsgeschwindigkeit aus? hat die sich auch verbessert?

schätz mal, wie lange dauert das kopieren von 1GB vom mac zur TC-Festplatte?
 
Hm, das kann ich Dir echt nicht sagen. Die kleinere ältere Time Capsule hängt hier an meinem iMac, die größere neuere Time Capsule an einem Mac Mini Server. Beide laufen rund um die Uhr und werden fast ausschließlich für die Time Machine Backups verwendet. Bei der kleineren, die ja doch schon über 3 Jahre im Einsatz ist, musste ich bereits ein paar Mal das Backup komprimieren, das dauert seine Zeit. Aber wie lange es dauert, bis ein 1GB übertragen ist...keine Ahnung. Beide sind über LAN angeschlossen, aber natürlich ist schnell anders:-) Ob die neuere schneller ist...hmm...kann man ganz schlecht vergleichen, die eine wird von Leopard mit Daten versorgt, die andere von Snow Leopard, auf dem Mac Mini ist viel weniger drauf als auf dem iMac. Wenn Du es ganz genau wissen willst, könnte ich mal einen Test machen und 1GB an Daten übertragen und mitstoppen, wie lange das dauert...aber nicht mehr heute:-)

Persönlich finde ich die Geschwindigkeit ziemlich egal. So ein inkrementelles Backup alle Stunde überträgt ja normalerweise keine Unmengen an Daten. Meine virtuellen Betriebssysteme sichere ich nicht mit, das sprengt die Möglichkeiten und den Speicherplatz der Time Capsule viel zu schnell. Man kann während eines Backups ja weiterarbeiten, insofern ist es IMHO egal, ob das jetzt 1 Minute dauert oder 10. Wahrscheinlich gibt es gute und bestimmt auch billigere Alternativen, aber persönlich bin ich sehr zufrieden.
 
Ich weiß nicht ob es den Verfasser noch interessiert.
Aber da Ich zu Weihnachten auch eine Time Capsule (4. Generation) bekommen habe, habe Ich das erste große Backup über die Ethernetverbindung (LAN) gemacht.

Es waren gute 57 GB in ziemlich genau 3 Stunden!

Ich finde das ist ein Spitzenwert.
Nach diesem Backup läuft die Time Capsule im WLAN betrieb und macht dort ihre Arbeit recht flott.
Jedoch ist sie dort laut der berechneten Zeit für die Übertragung rund 5 mal langsamer als im Ethernetbetrieb.

MFG