• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

LCD TV am Mac

berryloui

Boskop
Registriert
18.05.06
Beiträge
207
Hallo,

ich habe an meinen Mac einen Full-HD LCD TV angeschlossen.
Leider habe ich Probleme mit der Bildqualität.

Mein Mac unterstützt 1920x1080 und der Full HD TV natürlich auch.
Angeschlossen habe ich ihn mit einem DVI auf HDMI Adapter.


Das Problem ist, dass Schrift z.B. total ausgefranst ist:





Nun habe ich etwas recherchiert und habe einige Foren gefunden in denen Leute genau das gleiche Problem haben und durch Änderung in Ihrer Grafikkarten Treiber Software (Ati Catalyst) behoben haben. Leider alles Windows User.

OS X bietet mir ausser der Auflösung und der Wiederholungsrate so gut wie keine weiteren Einstellungen.

Gibt es irgendein Zusatzprogramm mit dem weitere Einstellungen möglich sind oder habt ihr andere Tipps was ich machen könnte? Der TV ist auf TrueScan und PC Modus eingestellt. Er soll also Pixel 1:1 anzeigen, was er aber leider nicht macht. Das Signal scheint also schon falsch bei ihm anzukommen.

Mit meinem Windows-Rechner klappts übrigens auch mit der Catalyst Software von Ati.
 
Ja kenn ich.... Aber leider habe ich auch keine Lösung dafür...
 
Ein Kumpel von mir hat sich vor kurzem auch ein Kabel gekauft von DVI--HDMI.
Sieht nicht wirklich gut aus damit. Hat eine ganze Stange Geld gekostet übrigens.

Ich habe jetzt seit ein paar Wochen das hier http://www.amazon.de/Apple-M9320G-A-Mini-DVI-auf-VGA-Adapter/dp/B0000DKBIA

- Und es sieht perfekt aus. War mehr als überrascht, ich sehe keinen Unterschied zur PS3 oder Xbox 360 mit HDMI. Vielleicht probierst du mal so eins aus?
 
Ihr meint also ich sollte von von DVI auf VGA gehen und damit in den LCD?
Theoretisch ist das ja ziemlich doof ... aber wenns funktioniert? Kann das noch jemand bestätigen?

An was liegt es dann eigentlich? Ist es ein Apple Problem?
 
habe ganz vergessen, dass ich noch einen Apple DVI->VGA Adapter und habe den TV nun also mal per VGA angeschlossen.

Ergebnis: Grün/Pinkes Bild bei 1920x1080 @ 60hz
Bei kleineren Auflösungen ist der grün/pink Stich nicht vorhanden, das Bild sieht auch schärfer aus als per HDMI, jedoch ist es eben durch die Skalierung ziemlich "weich" und eben keine 1920x1080...
 
Vielleicht unterstützt dein TV nicht die hohen auflösungen über VGA Eingang!
Guck doch mal ins Handbuch vom TV (Ich weiss richtige Männer brauchen keine Anleitung:))Vielleicht ist auch dein Kabel nicht so gut abgeschirmt,oder zu lang!
Hab mal gehört das je länger ein HDMI Kabel ist desto schlechter die Quali!
 
ja. tatsächlich kann der LCD über VGA maximal 1366x768 darstellen.
Bin also gezwungen es über DVI-->HDMI zu machen, was ja eigentlich auch die beste Lösung ist.

Werde es mit SwitchResX testen und bescheid geben.

Bis später.
 
Das Problem war nicht der MAC sondern der LCD TV. Der schärft auch im TrueScan Modus noch nach. Nun funktionierts.