• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Latex: Literaturverzeichnis zweisprachig

pilger

Alkmene
Registriert
07.02.05
Beiträge
33
Ich nutze Latex und organisiere mit BibDesk mein Literaturverzeichns.
Das Problem ist: Bei Artikeln werden alle Wörter (ausser dem ersten) im PDF klein geschrieben, obwohl sie Im .bib-File die aber groß geschrieben sind. Bei den englischen macht das nix, nur bei den paar deutschen Papern ist das eher ungeschickt.
Hatte schon jemand das Problem, oder hat jemand 'ne Idee?
 
Wenn Du im BibTeX-Feld den Inhalt mit geschweiften Klammern umfasst, wird er so im Literaturverzeichnis angezeigt, wie Du ihn eingegeben hast, incl. Groß- und Kleinschreibung.

Ein kleines Beispiel:
Code:
@article{cite-key,
	Author = {Ein Test},
	Title = {{Groß und Kleinschreinung im Titel}}
	}

Viele Grüße
Kirby
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hatte schon jemand das Problem, oder hat jemand 'ne Idee?
Du nimmst das Paket "Babelbib" und fügst in Deine Literaturdatenbank bei jedem Eintrag das Feld "language=xxx" (xxx, usenglish, english, german, ngerman, ... ) ein. Dann erscheint das Literaturverzeichnis echt zweisprachig.
 
Danke für die Hilfe!
@ Kirby: Genau das hatte eben nicht funktioniert, leider.
@ tjp: babelbib hilft schon mal weiter. Jetz muß ich das mit der Sprache noch Bibdesk beibringen... Gestern Nacht hatte ich dann noch gefunden, dass man "bibgerm" einbinden kann. Mal testen, welch der Versionen besser wird...
 
@ tjp: babelbib hilft schon mal weiter. Jetz muß ich das mit der Sprache noch Bibdesk beibringen...
Man kann in Bibdesk einfach Felder hinzufügen, in dem man im Fenster für den Eintrag unten links auf das Plus Symbol klickt.