• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Latenzzeit Arbeitsspeicher Macbook Alu (late 2008)

sch1zm

Jonagold
Registriert
12.09.07
Beiträge
18
Hallo,

da mein Eintrag in dem anderen Thema anscheinend etwas untergegangen war, versuche ich es jetzt noch mal mit einem eigenen. :)

Ich plane mein Macbook von 2GB RAM auf 4GB RAM aufzurüsten.
Jetzt habe ich zwei Arbeitsspeicher ins Auge gefasst (siehe Link) und dazu ein paar Fragen.

http://geizhals.at/deutschland/a349859.html

http://geizhals.at/deutschland/a462474.html

Habt ihr irgendwelche Erfahrungen mit OCZ-Speicher in MacBooks?
Die Speicher unterscheiden sich bis auf in der Latenzzeit (CL5 und CL8) nur im Preis (ca.60€). Welche Latenzzeit unterstützt mein Macbook bzw. verträgt es sich mit beiden?

Habt ihr evtl. noch Speicher-Alternativen, die ihr mir empfehlen könnt (DDR3, 1066mhz)?

Grüße
 
Kann dir nur davon abraten, irgendwelche Experimente zu machen. Apple verbaut Speicher von Samsung, Hynix, Nanya und Micron. So einen würde ich mir -an deiner Stelle- auch einbauen, um Probleme zu vermeiden. Du findest Speicher hier: LINK
Kannst natürlich auch mal bei eBay vorbeischauen. Dort gibt es mittlerweile Händler, die den alten Speicher in Zahlung nehmen und sozusagen Abwrackprämie zahlen. Achte auf jeden Fall darauf, dass dabeisteht, dass die Speicher Apple-kompatibel sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bisher immer mit Kingstonriegeln aufgerüstet, die die passende MHz-Zahl hatten. Probleme hatte ich dabei nie.
 
Noch kurz etwas zu meinem Post...
Ich wollte andere Speicherhersteller (z.B. Kingston) nicht schlecht reden, aber letztens hatten wir jemanden, der irgendwelche Riegel gekauft hat, mit denen er Probleme hatte. Darum auch mein Verweis zur Seite von DSP-Memory. Die dort angebotenen Riegel kann man -soweit ich es mitbekommen habe- alle problemlos verbauen. Wenn Taddel sagt, dass er mit Kingston keine Probleme hatte, kann man die natürlich auch verbauen. Vielleicht kann er dir ja noch zu einem bestimmten Speicher von Kingston raten.
Ich habe übrigens Hynix verbaut und die laufen super.
 
Ich habe mich zum Aufrüstthema durch verschiedene Foren gegooglet und bin im Endeffekt hier im Board auf DDR3-S0 1066Mhz von Transcent gelandet. Der Speicher funzzt bei mir.
LG
 
Danke für die Antworten.

Hat jemand denn einen konkreten Tipp, welcher Arbeitsspeicher im Moment "super" ist? :)

Ich habe jetzt an diesen hier gedacht: http://www.heise.de/preisvergleich/a378366.html

Über die benötigte Latenzzeit vom Macbook könnt ihr mir aber nichts sagen?! Oder spielt die keine Rolle?
 
Muss mindestens CL7 sein.
Bei einem Mac ist das mit den Speichern nicht so, wie bei einem (Gamer-)PC. Kaufst du einen Markenspeicher (siehe Post #2), läuft der Mac. Vielleicht läuft der Mac mit einem Speicher von Kingston ein super-mini-kleinwenig schneller, als z.B. mit einem von Hynix, aber davon wirst du auf gar keinen Fall etwas merken. Kauf dir doch einfach 'nen Speicher, der dir ein gutes Gefühl gibt und probier aus, ob er geht. Geht er nicht, kannst du ein Loch reinbohren und hast wenigstens 'nen coolen Schlüsselanhänger. :)
 
Unabhängig, dass ein Speicher im Mac einfach funktionieren sollte (als erstes Kriterium) - denkt wirklich jemand, dass man bei einem MacBook wirklich die Latenzzeit des Speichers als Anwender "spürt"? ^^
 
(...)Kauf dir doch einfach 'nen Speicher, der dir ein gutes Gefühl gibt und probier aus, ob er geht. Geht er nicht, kannst du ein Loch reinbohren und hast wenigstens 'nen coolen Schlüsselanhänger. :)

Jetzt "einfach mal" so 120€ auszugeben für nen Speicher, der dann nicht funktioniert, kann ich mir leider nicht leisten. ;)
 
Und weil mir meine Kristallkugel genau das verraten hat, als ich den Thread geöffnet habe, war ich so freundlich und hab einen Link gepostet (Post #2). :)
 
Nochmals, soll der Speicher eher CL5 oder CL7 haben?
 
Apple verbaut CL7. Baust du die ein, läuft dein Mac. Kaufst du CL5 und baust ihn ein, läuft dein Mac nicht schneller.
 
Hab bei Ebay bei "superfonse2000" a.k.a. "Mihatsch-Trading" gekauft. Sehr freundlich, hilfsbereit, antwortet umgehend auf Mails und löst Probleme super schnell. Da sollte dann nichts schief gehen. Andere Händler kann ich nicht beurteilen. [Schreibe das hier übrigens nur, weil man sich auf das Bewertungssystem bei Ebay absolut nicht verlassen kann. ;)]
 
Genau bei dem habe ich auch bestellt.
Dann bin ich ja guter Hoffnung, dass es die richtige Wahl war. :)