• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Laser S/W für Studenten

lord.schoko

Kaiser Wilhelm
Registriert
23.09.07
Beiträge
176
Hallo Jungs,

ich möchte mir einen S/W Laser zulegen. Es gibt ja durchaus geräte unter 100€.

Was könnt ihr für ne Empfehlung geben?

Da ich student bin ist natürlich geld immer ne sache die knapp ist, aber ein laser sollte es sein. schnelligkeit ist jetzt eher nicht soo wichtig, aber sollte schon flutschen.
idela für mich wäre es wenn er beidseitigen druck unterstützen würde, das wäre echt cool.

Also:

Laser S/W
Beidseitiger Druck
bis 100€
und natürlich Mac-kompatibel.


stay tuned.
 
Hab genau das richtige für Dich:

Ich besitze einen alten, aber durchaus guten HP Laserjet 4L mit zusätzlich Original verpacktem Ersatz-Toner

Läuft bei mir am Mac wie `ne Eins!

Habe mir vor einigen Tagen den HP 2600n (Farblaser) zugelegt und brauche den 4L eigentlich nicht mehr!


Interesse?
 
Hey danke für die schnelle antwort, aber ich wollte ihn schon neu haben, da ich mir einen garantiefall (falls auftreten sollte) nicht leisten kann. Es sei denn der Preis stimmt ;)
Kannst du mir mal per PN Bilder und deine preisliche Vorstellung schicken? Kannst der auch beidseitigen Druck?
 
Hier mal ein Bild!
hp_laserjet4l.jpg


wie gesagt, alt aber bezahlt :-) Hat (tut) bei mir seine treuen Dienste seit meiner Inauguraldissertation!

EDIT: der Toner (welcher Original verpackt dabei wäre) kostet derzeit ca. 80,- Euronen ( http://www.tonerklick.de/?p=530002 )

Du kannst das Teil inkl. neuem Toner für 70,- haben (plus Porto versteht sich)
 
Zuletzt bearbeitet:
PS. da fällt mir noch ein: Ich habe noch einen 17" Philips Monitor, zwei Agfa-SCSI-Scanner, 3 MidiTower-Gehäuse und eine Portable Klimaanlage!
 
Mhm okay, danke. aber ich denke dann wohl eher nicht, aber trotzdem danke ;)



Also Back-To-Topic, kennt jmd einen neu?!

Habe bei amazon einen von brother gesehen, aber doppelseitiger druck stand leider nichts :(
 
Zwar etwas teurer, der Brother 2070n. Hat sich bei uns in der WG durch seinen Netzwerkanschluss schon doppelt und dreifach bezahlt gemacht. Ist auch voll mackompatibel, der einzige negative Punkt ist die fehlende Duplexfähigkeit. Wird in dieser Preisklasse aber wohl keiner haben. Hier einige die Duplex durcken können.
 
Mhm okay, danke. aber ich denke dann wohl eher nicht, aber trotzdem danke ;)



Also Back-To-Topic, kennt jmd einen neu?!

Habe bei amazon einen von brother gesehen, aber doppelseitiger druck stand leider nichts :(

Ist das nicht eher softwareabhängig? Man muss doch die Blätter manuell umdrehen oder?
 
Kann den Lexmark Optra E312 empfehlen.

Gibts zur Zeit für knappe 30€ ab und an bei eBay.

Hab meinen jetzt knappe 3 Jahre und 10.000 Seiten gedruckt und keine Probleme.
 
Hmm auch ich bin ein Student aber ich habe mir den Kyocera FS-1030D gekauft da dieser unschlagbar günstig in den Druckkosten ist. 7000 Seiten/Tonerkartusche für 70€.
Vor allem hat er seinen eigenen Prozessor und kann somit Postscript u.a.

Teilweise sind die billigen Laserdrucker teurer als Tintenkleckster bei den laufenden Kosten.
 
Hmm auch ich bin ein Student aber ich habe mir den Kyocera FS-1030D gekauft da dieser unschlagbar günstig in den Druckkosten ist. 7000 Seiten/Tonerkartusche für 70€.
Vor allem hat er seinen eigenen Prozessor und kann somit Postscript u.a.
.

Unterstütze ich. Selbst Behörden, die sonst eher nicht sparen, haben ihre Arbeitsplätze mit diesen ausgestattet (AfA/ARGE) ;-) Duplex ist inklusive.
 
aber der liegt ja bei über 200 euro :( da werd ich wohl lieber beim duplex sparen und das per hand machen :(
 
Geigaman hatte schon Recht, in dem Preissegment wird man Duplexdruck kaum finden - leider.
 
Hallo!

Also ich weiß der Drucker den ich jetzt Liste erfüllt nicht alles was du dir wünscht, bin dennoch begeistert davon.

Hab mir einen günstigen Samsung 2010PR gekauft. Er unterstützt zwar keinen beidseitigen druck dennoch bin ich ganz glücklich damit.
Zudem sind die Druckkosten relativ gering.

Soweit ich weiß, gibt es auch eine Lan ausführung somit sollte in einer WG keiner zum Streiten kommen.

mfg

ps: hab gerade versucht unter windows einen beidseitigen druck zu starten und ich muss sagen das ganze funktioniert relativ einfach und schnell. Er druckt alle Blätter zuerst auf einer seite, dann gibt es ein eigenes Fach wo sie so wie sie gedruckt wurden wieder reingelegt werden müssen.Dann per Knopfdruck beginnt er die zweite seite zu drucken.
 
Kyocera ist was Qualität und Preis angeht zur Zeit bei den neuen Systemen an oberster Front. Sehr robuste Systeme was die Verarbeitungsqualität angeht. Im Verbrauch lassen die Systeme sich auch nicht lumpen.

Wenn du einen günstigen sw laserdrucker suchst und auf duplex verzichten kannst würde ich dir von kyocera den FS-920 empfehlen.

Hat einen PS Treiber dabei und läuft somit auch ohne Probleme unter mac. Was die Leistung von 18 Seiten/Minute angeht für den Preis auch recht okay.

Grüße aus dem Mainviertel zwischen Bayern und Hessen