• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lan-Problem Windows 7 über Parallels 7

wettergott

Erdapfel
Registriert
05.08.12
Beiträge
3
Hallo User, ich kämpfe schon den ganzen Tag mit einem Problem. Seit einem Update von Parallels 7 bekomme ich unter Windows 7 keine Internet-Verbindung mehr. Die Netzwerk-Analys von Windows sagt, dass es an einem Treiber des Lan Adapters liegt. Laut der Hardware Analyse ist der aber auf dem neusten Stand und funktioniert. Bei MacUser.de hat mir ein Teilnehme geraten im Menü der Virtuellen Maschine VM im Menü die Treiber zu installieren. Diese Option finde ich aber nicht. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank im Voraus.
 
Nach dem Update als Admin in die VM eingeloggt und auch die Parallels Tools aktualisiert?
 
Nö, nicht als Admin. Was meinst Du mit Parallels Tools aktualisiert? Ich bin mit dem etwas ein Laie... Ist das entscheidend?
 
Guten Morgen, habe die Parallels Tools gerade neu installiert. Das Problem besteht aber immer noch. Laut Windows: Gefundene Probleme: Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Adapter Lan-Verbindung vor. Laut der Hardware-Diagnose ist mit dem Treiber aber alles ok. Kann Jemand helfen.
 
Welcher Adapter ist in der VM denn konfiguriert (kannst du in den Konfigurationseinstellungen der VM ueberpruefen). Mal testweise auf shared oder bridged stellen (eines von beiden wird eingestellt sein) und schauen, ob das das Problem loest.

Falls der host ueber WLAN ins Netz geht, mal ueberpruefen, ob der Router eine MAC access list nutzt, kann sein, dass die VM nach dem Update eine andere MAC praesentiert.