• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Lahm! Sowohl vor, als auch nach dem "neuen" Betriebssystem

Growl ist doch nach wie vor auf deinem System, zumindest wenn man deinem eingefügten Daten Glauben darf, verdächtig sind da dann auch die rim Geschichten und auch Spotify ist immer für Überraschungen gut.
 
Dann hat mich der uninstaller angelogen.... :-/ Ok, wird nochmal gemacht.

Spotify ist noch nicht so lang drauf.. macht die ganze Geschichte natürlich nicht schneller, aber auch nicht langsamer.. war vor der Spotifyinstallation schon langsam.

* Backup ist nicht vorhanden.... externe Festplatte am anderen Ende von Deutschland vergessen.
 
Mit dem Speicher hat die Lähmung deines Mac sicher nichts zu tun.
Der macht sich nur beim Öffnen und arbeiten von mehreren Programmen bemerkbar. Und meist nicht mal da – die Prozessorgeschwindigkeit ist da viel maßgebender. Wer die üblichen Programme benutzt und nicht wirklich speicherfressende Programme wie Qark Xpress oder irgendwelche aufwändige Spiele am Rechner öffnet, kommt mit 4 GB locker aus. Mehr Speicher bringt meist wenig bis nichts, nur die, die ihn gekauft und rein gestopft haben, werden das niemals zugeben.
Du hast noch immer Reste von Growl drauf. Zum Beispiel in den Anmeldeobjekten (Systemeinstellungen /Benutzer & Gruppen /Anmeldeobjekte) habe ich nicht schon einmal geraten, da alles zu deaktivieren. Zu viele Objekte, die du zum sofortigen Öffnen anmeldest, bremsen natürlich den Start. Überdies: Wie oft startest du denn den Computer. Ich einmal im Monat, weil ihm das gut tut und wenn ich mehrere Tage verreise und er daheim bleiben muss. Sonst kaum je.
Problem System Launch Daemons:
[not loaded] org.samba.winbindd.plist
Problem System Launch Agents:
[failed] com.apple.Kerberos.renew.plist
Damit kann ich wenig anfangen, beziehungsweise weiß keine Lösun. Die Erste Meldung bezieht sich auf deine Verbindung zu einem Wndows-Rechner, aber der hängt halt grad nicht dran. Ich sehe nicht wo das zitierte "Problem" sein soll.
Diese Kerberos.renew.plist liegt im Systemordner und weigert sich offensichtlich zu starten. Was da zu machen ist, muss dir eine andere sagen, weil den Systemordner anzurühren, will ich nicht raten.
Vielleicht hilft dir ein Start im Safe Mode, falls du den noch nicht durchgeführt hast. Shift-Taste halten bis der graue Balken erscheint. Da werden Caches geleert und kleine Fehler repariert (Fremd.kext werden nicht geladen). Danach dauert auch der normale Start etwas länger.
Deaktiviere die Anmeldeobjekte! Zumindest bis du erkennst, ob der Lahme geheilt ist, wenigstens ein bisschen.
Salome
Edit:
Jedenfalls ist dieses kleine Programm vielleicht für Apple-Mitarbeiter gut, ich meine, die Konsole zeigt viel mehr (Fehler) an. Daher vergiss nicht, was Macbeatnik angemerkt hat.
 
was wäre wenn du einfach mal die 2 plist aus den Ordnern ziehst, ich meine nicht löschen sonder nur verschieben z.b. auf den Schreibtisch... und dann mal Neustartest...

Kerberos mach in 10.6 anscheinend viele Probleme, wenn man sich die Foren und Fehlermeldungen anschaut...

Gruss mini...
 
Ich habe mein RAM bei Amazon gekauft.
Ich würde mir das Programm MacTracker holen und dann gucken wieviel von Apple erlaubt ist und was max. möglich ist.
Wenn MacBook Pro 2,1 stimmt müsste es ein 17Zoll Intel Core 2 Duo sein, oder??
Laut Mactracker wird dann 4GB unterstützt, das Mac erkennt jedoch nur 3GB an d.h. ein GB bleibt unbenutzt.
Dann muss man aber darauf achten:

1. Mhz Zahl-im MacTracker steht 667Mhz.
2. Pins- im MacTracker steht 200
3. Art- im MacTracker steht DDR2
4. Bauart- im Mactracker steht SO-DIMM
5. Nummer- im MacTracker steht PC2-5300

Aber du kannst dich selber absichern wenn man in dem Systemprofiler guckt da muss man auf den Reiter Speicher gehen. Da steht auf jedenfall auf SnowLeo Mhz-Zahl, die Art und die Größe. Man kann bei Amazon ja nachgucken, dort steht Punkt 1. , 2. , 3. , 4. Den Punktnummer 5 kann man dann überprüfen wenn die Anderen 3 übereinstimmen. Wenn du WIRKLICH sichergehen willst bau den alten aus und schaue nach.

http://www.amazon.de/SAMSUNG-SO-DIM...LS5E/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1360182463&sr=8-2

Das ist der Link für ein Beispiel für ein RAM Modul. Beim Punkt 5 fehlt bei PC2-xxxx die 2 dort steht PCxxxx das ich aber nicht schlimm da die anderen Werte stimmen. Aber wiegesagt kannst du ja die alten Ausbauen und nachgucken

Ich hoffe das hilft.

Und weil das ziemlich mühsam war bitte ich das wenn es euch wirklich weitergeholfen hat auch vielleicht etwas Karma für mich rausspringt. Darüber würde ich mich sehr darüber freuen...

mfg.