• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Lahm! Sowohl vor, als auch nach dem "neuen" Betriebssystem

muecke_3

Golden Delicious
Registriert
30.01.13
Beiträge
7
Guten Abend.

Ich habe Folgende Situation.
Mein Macbook (ich habs 2007 gekauft, im Systemprofiler steht Macbook 2,1) ist lahm.. und zwar richtig lahm.

Bereits beim Kauf war damals Leopard drauf (die Tiger CD war aber auch dabei). Da war auch noch alles schnell. Nur als der Gute so in die Jahre gekommen ist wurde er immer langsamer... und langsamer. Ich hab bisschen rumgelesen (So gut kenne ich mich leider nicht aus, Klischee Frau trifft leider fast 100% zu) und bin auf die Idee gekommen mal alles runterzulöschen und komplett frisch das Betriebssystem wieder rauf. Da ich eh Probleme hier und da gehabt hatte, hab ich mir gedacht, spielste gleich snowleopard drauf. Und siehe da, immernoch lahm. Mittlerweile braucht er 5 Minuten um hochzufahren, ein Programm zu öffnen. Mehrere Programme gleichzeitig ist nahezu unmöglich.
Ist das ganze Ding einfach zu alt? Wäre es besser bei Leopard zu bleiben, also nochmal alles runter und Leopard wieder drauf? Ich bin so ziemlich am verzweifeln, da das gute Ding eh schon nen kaputten Akku hat und ich nicht weiß, wie lang ers noch packt.... aber für einen Neuen hab ich als Student grad einfach kein Geld.
Aber diese Geschwindigkeitsproblematik geht mir ordentlich auf die Nerven....

Sollte es zu dem Thema schon einen Beitrag geben tuts mir Leid... ich hab nichts gefunden.

Grüßle :innocent:
 
1 GB Arbeitsspeicher? Dann würde ich aufrüsten, z. B. 2 x 2 GB Module, es werden aber max. 3 GB nur genutzt.
Zumindest sollte es dann schneller werden.
 
Prüfe mal mit SmartUtility die Festplatte, eventuell liegt da was im Argen. Außerdem kannst du mal die Aktivitätsanzeige öffnen, oben rechts auf Alle Prozesse stellen und schaun, ob irgendein Prozess zuviel Ressourcen verbraucht. Ein Blick in die Konsole, ob irgendwelche auffälligen Meldungen auftauchen, kann auch nicht schaden.
 
Ja 1 GB.... Aber wieso lief "früher" alles rund und heut soll ich neuen Arbeitsspeicher kaufen?
 
Du kannst wieder Tiger draufmachen und wirst merken, das es wesentlich flüssiger läuft. Neuere BS brauchen eben mehr Speicher.
 
Das muss mir halt auch jemand mal erklären :D Leider kennt sich in meinem Freundeskreis keiner so richtig mit Laptops aus, geschweige denn mit Macs!!

Wo bekomm ich denn guten gewissens Speicher her? Auf was muss ich achten?
 
Speicher ist zwar recht wenig, es hört sich aber eher so an, als o eine spassbremse im System ist.Wenn du nicht explizit die Platte gelöscht hast und das System neu aufgespielt hast, dann hast du vermutlich jetzt Erweiterungen installiert, die unter Tiger gut liefen, weil dafür gedacht, aber die unter Snow Leo nicht mehr laufen und Fehler fabrizieren.
Schau dir doch das Log zum Start Vorgang oder zu den programmstarts an, dort sollten die Bremsen gefunden werden.
Programme/Dienstprogramme/Konsole, dort dann "Alle Meldungen"
 
Eine SSD bringt Deinen Mac auch richtig in Fahrt... Kann ich Dir nur empfehlen.
 
Zum Thema Spaßbremse.... Also ähm ... unter "Alle Meldungen" steht seeeeeehr viel. Und ich kann mit keiner Zeile was anfangen... :-!
Was rätst du mir Macbeatnik?? Platte löschen und nochmal versuchen?? (Ich werd schon irgendwie rausbekommen wie das geht :P )
 
@muecke_3: Man könnte das Log hier posten. Unter dem erweiterten Editor. Aber nur das seit dem letzten Startvorgang. Hier gibt es user die Logfiles auswerten können.
 
  • Like
Reaktionen: RedCloud
Ach nein, immer dieser dümmliche Rat eine SSD zu nehmen.
müecke: klar steht in der Konsole viel, weil jeder Prozess vermerkt ist. Starte den Mac neu ( du sagst ja da ist er schon sehr langsam) und poste dann hier, wie geraten, die Zeilen von der Shutdown-Meldung bis zum Ende (noch bevor du irgendetwas anderes getan hast, als die Konsole zu öffnen und die Zeilen zu kopieren). Macbeatnik oder sonst ein Apfel wird sie interpretieren und dann sehen wir weiter.
Salome
 
Code:
03.02.13 22:08:09    kernel    npvhash=4095
03.02.13 22:08:09    kernel    PAE enabled
03.02.13 22:08:09    kernel    64 bit mode enabled
03.02.13 22:08:09    kernel    Darwin Kernel Version 10.8.0: Tue Jun  7 16:33:36 PDT 2011; root:xnu-1504.15.3~1/RELEASE_I386
03.02.13 22:08:09    kernel    vm_page_bootstrap: 246181 free pages and 15963 wired pages
03.02.13 22:08:09    kernel    standard timeslicing quantum is 10000 us
03.02.13 22:08:09    kernel    mig_table_max_displ = 73
03.02.13 22:08:09    kernel    AppleACPICPU: ProcessorId=0 LocalApicId=0 Enabled
03.02.13 22:08:09    kernel    AppleACPICPU: ProcessorId=1 LocalApicId=1 Enabled
03.02.13 22:08:09    kernel    calling mpo_policy_init for TMSafetyNet
03.02.13 22:08:09    kernel    Security policy loaded: Safety net for Time Machine (TMSafetyNet)
03.02.13 22:08:09    kernel    calling mpo_policy_init for Quarantine
03.02.13 22:08:09    kernel    Security policy loaded: Quarantine policy (Quarantine)
03.02.13 22:08:09    kernel    calling mpo_policy_init for Sandbox
03.02.13 22:08:09    kernel    Security policy loaded: Seatbelt sandbox policy (Sandbox)
03.02.13 22:08:09    kernel    Copyright (c) 1982, 1986, 1989, 1991, 1993
03.02.13 22:08:09    kernel    The Regents of the University of California. All rights reserved.
03.02.13 22:08:09    kernel    MAC Framework successfully initialized
03.02.13 22:08:09    kernel    using 5242 buffer headers and 4096 cluster IO buffer headers
03.02.13 22:08:09    kernel    IOAPIC: Version 0x20 Vectors 64:87
03.02.13 22:08:09    kernel    ACPI: System State [S0 S3 S4 S5] (S3)
03.02.13 22:08:09    kernel    PFM64 0xf10000000, 0xf0000000
03.02.13 22:08:09    kernel    [ PCI configuration begin ]
03.02.13 22:08:09    kernel    PCI configuration changed (bridge=1 device=1 cardbus=0)
03.02.13 22:08:09    kernel    [ PCI configuration end, bridges 4 devices 17 ]
03.02.13 22:08:09    kernel    AppleIntelCPUPowerManagement: (built 16:44:45 Jun  7 2011) initialization complete
03.02.13 22:08:09    kernel    mbinit: done (64 MB memory set for mbuf pool)
03.02.13 22:08:09    kernel    rooting via boot-uuid from /chosen: F5A51FAA-9337-33A6-9278-AA1A669BA17A
03.02.13 22:08:09    kernel    Waiting on <dict ID="0"><key>IOProviderClass</key><string ID="1">IOResources</string><key>IOResourceMatch</key><string ID="2">boot-uuid-media</string></dict>
03.02.13 22:08:09    kernel    com.apple.AppleFSCompressionTypeZlib kmod start
03.02.13 22:08:09    kernel    com.apple.AppleFSCompressionTypeZlib load succeeded
03.02.13 22:08:09    kernel    AppleIntelCPUPowerManagementClient: ready
03.02.13 22:08:09    kernel    FireWire (OHCI) Lucent ID 5811 built-in now active, GUID 001d4ffffe706ed0; max speed s400.
03.02.13 22:08:09    kernel    Got boot device = IOService:/AppleACPIPlatformExpert/PCI0@0/AppleACPIPCI/SATA@1F,2/AppleAHCI/PRT2@2/IOAHCIDevice@0/AppleAHCIDiskDriver/IOAHCIBlockStorageDevice/IOBlockStorageDriver/FUJITSU MHW2120BH Media/IOGUIDPartitionScheme/Ohne Titel@2
03.02.13 22:08:09    kernel    BSD root: disk0s2, major 14, minor 2
03.02.13 22:08:09    kernel    [Bluetooth::CSRHIDTransition] switchToHCIMode (legacy)
03.02.13 22:08:09    kernel    [Bluetooth::CSRHIDTransition] transition complete.
03.02.13 22:08:09    kernel    CSRUSBBluetoothHCIController::setupHardware super returned 0
03.02.13 22:08:05    com.apple.launchd[1]    *** launchd[1] has started up. ***
03.02.13 22:08:11    kernel    AppleYukon2: Marvell Yukon Gigabit Adapter 88E8053 Singleport Copper SA
03.02.13 22:08:11    kernel    AppleYukon2: RxRingSize <= 1024, TxRingSize 256, RX_MAX_LE 1024, TX_MAX_LE 768, ST_MAX_LE 3328
03.02.13 22:08:18    bootlog[39]    BOOT_TIME: 1359925684 0
03.02.13 22:08:30    kernel    yukon: Ethernet address 00:1b:63:37:cb:d5
03.02.13 22:08:35    kernel    systemShutdown false
03.02.13 22:08:35    com.apple.SecurityServer[23]    Session 0x5fbff962 created
03.02.13 22:08:35    blued[40]    Apple Bluetooth daemon started
03.02.13 22:08:36    kernel    Waiting for DSMOS...
03.02.13 22:08:37    mDNSResponder[27]    mDNSResponder mDNSResponder-258.21 (May 26 2011 14:40:13) starting
03.02.13 22:08:37    com.apple.usbmuxd[20]    usbmuxd-296.3 on Jul 25 2012 at 00:28:37, running 64 bit
03.02.13 22:08:37    com.apple.SecurityServer[23]    Entering service
03.02.13 22:08:39    kernel    Previous Shutdown Cause: 0
03.02.13 22:08:39    kernel    DSMOS has arrived
03.02.13 22:08:39    kernel    Atheros: mac 12.2 phy 8.1 radio 12.0
03.02.13 22:08:39    /System/Library/CoreServices/loginwindow.app/Contents/MacOS/loginwindow[28]    Login Window Application Started
03.02.13 22:08:39    blued[40]    writeExtendedInquiryResponse returned 111
03.02.13 22:08:41    configd[13]    network configuration changed.
03.02.13 22:08:41    configd[13]    setting hostname to "Lauras-MacBook.local"
03.02.13 22:08:42    kernel    AirPort_AthrFusion21: Ethernet address 00:1c:b3:c4:bf:d6
03.02.13 22:08:42    kernel    IO80211Controller::dataLinkLayerAttachComplete():  adding AppleEFINVRAM notification
03.02.13 22:08:42    kernel    AirPort: Link Down on en1. Reason 1 (Unspecified).
03.02.13 22:08:42    kernel    en1: 802.11d country code set to 'DE'.
03.02.13 22:08:42    kernel    en1: Supported channels 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 36 40 44 48 52 56 60 64 100 104 108 112 116 120 124 128 132 136 140
03.02.13 22:08:42    com.apple.SecurityServer[23]    Session 0x310cb0 created
03.02.13 22:08:42    com.apple.SecurityServer[23]    Session 0x310cb0 attributes 0x30
03.02.13 22:08:43    kernel    display: Not usable
03.02.13 22:08:43    kernel    AirPort: Link Up on en1
03.02.13 22:08:43    loginwindow[28]    Login Window Started Security Agent
03.02.13 22:08:43    SecurityAgent[85]    User info context values set for Laura
03.02.13 22:08:44    kernel    AirPort: RSN handshake complete on en1
03.02.13 22:08:44    SecurityAgent[85]    Login Window login proceeding
03.02.13 22:08:44    SecurityAgent[85]    Login Window done
03.02.13 22:08:44    loginwindow[28]    Login Window - Returned from Security Agent
03.02.13 22:08:44    loginwindow[28]    USER_PROCESS: 28 console
03.02.13 22:08:44    com.apple.launchd.peruser.501[86]    (com.spotify.webhelper) Unknown key: SpotifyPath
03.02.13 22:08:44    com.apple.launchd.peruser.501[86]    (com.apple.ReportCrash) Falling back to default Mach exception handler. Could not find: com.apple.ReportCrash.Self
03.02.13 22:08:45    configd[13]    network configuration changed.
03.02.13 22:08:48    RimAlbumArtDaemon[116]    Starting album art daemon...
03.02.13 22:08:48    loginwindow[28]    Login items - LSOpenApplication returned error -10660, url=/Users/Laura/.Trash/Growl.prefPane/Contents/Resources/GrowlHelperApp.app
03.02.13 22:08:48    loginwindow[28]    Unable to lauch startup item: (null)
03.02.13 22:08:48    RimAlbumArtDaemon[116]    Processing iTunes XML file: /Users/Laura/Music/iTunes/iTunes Music Library.xml
03.02.13 22:08:48    com.apple.launchd.peruser.501[86]    (com.apple.Kerberos.renew.plist[112]) Exited with exit code: 1
03.02.13 22:08:49    RimAlbumArtDaemon[116]    Finished parsing iTunes XML file
03.02.13 22:08:49    RimAlbumArtDaemon[116]    Processing list of albums
03.02.13 22:08:49    RimAlbumArtDaemon[116]    Caching album art for embedded tracks: 11 candidates
03.02.13 22:08:49    RimAlbumArtDaemon[116]    Monitoring folder for changes: /Users/Laura/Music/iTunes/Album Artwork

So.... ich hoffe das passt so :-/
 
Guten Abend,

eine Meldung habe ich gerade beim Überfliegen gefunden, welche mir spanisch vorkommt ;)
Falling back to default Mach exception handler.
Selbige wurde bereits im Apple Support Forum unter die Lupe genommen. Lies dir die Antworten durch und probiere die Tipps aus, aber sei vorsichtig im Umgang mit der Konsole Terminal (!) (nutze sie gewissenhaft, Angst brauchst du gewiss nicht zu haben ^^).
https://discussions.apple.com/thread/2152319?start=0&tstart=0

Lg, lauritzh
 
Zuletzt bearbeitet:
loginwindow[28] Login items - LSOpenApplication returned error -10660, url=/Users/Laura/.Trash/Growl.prefPane/Contents/Resources/GrowlHelperApp.app
03.02.13 22:08:48 loginwindow[28] Unable to lauch startup item: (null)
Was liegt bei dir alles in den Anmeldeobjekten (Systemeinstellungen / Benutzer & Gruppen /Anmeldeobjekte). Vielleicht ein Rest von Growle? Hat du das Tool ohne Deinstaller entfernt? Dann lade es noch Mal und deinstalliere es ordnugnsgemäss mit dem entsprechenden Uninstaller.
Salome
 
lauritzh, verwechselst du die Konsole mit dem Terminal?
Konsole.app: ein Logbuch, in das vom System eingetragen wird, was sich auf dem Rechner so tut. Da braucht man nicht vorsichtig sein, weil man selber gar nichts ändern kann.
Terminal.app: eine Tafel, auf die der User Befehle schreibt und das sollten Mücken und anderes Getier, Anfängerinnen und Daus möglichst meiden. Auch keine Befehle aus fremden Foren verwenden, außer sie werden hier von einem der Könner bestätigt oder selbst gepostet.
Im Grunde kann auf dem Mac (fast) alles über die GUI erledigt werden, das ist ja das Geheimnis von Mac OS X (und war es auch schon davor).
Salome
 
Natürlich habe ich mich da vertan, danke für die Korrektur... Wo war ich da bloß mit meinen Gedanken :innocent: :-)
 
schonmal das Tool "EtreCheck" verwendet? Das hat mir schon mal geholfen auf zu zeigen was überhaupt so auf meinem System passiert...

Klick...

Wird auch häufig im Apple Support Forum zur Diagnose eingesetzt... da es einfach "Lesbar" ist... :)

Gruss mini...
 
Also das Getier hält sich brav vom terminal fern. ;-) Growl ist nun korrekt deinstalliert. Das hab ich aber erst vor kurzem rausschmeissen wollen. Also daran liegts nicht.

Code:
Hardware Information:
    MacBook - model: MacBook2,1
    1 2.16 GHz Intel Core 2 Duo CPU: 2 cores
    1 GB RAM

Video Information:
    GMA 950 - VRAM: spdisplays_integrated_vram

System Software:
    Mac OS X 10.6.8 (10K549) - Uptime: up 0:0:7:55

Disk Information:
    FUJITSU MHW2120BH disk0 : (111,79 GB)
        (null) (disk0s1) <not mounted>: 200 MB 
        Festplatte (disk0s2) /: 111,47 GB (57,52 GB free)


USB Information:
    Micron Built-in iSight 
    Apple Computer Apple Internal Keyboard / Trackpad 
    Apple Computer, Inc. IR Receiver 
    Apple Inc. Bluetooth USB Host Controller 

FireWire Information:

Kernel Extensions:

Problem System Launch Daemons:
       [not loaded]    org.samba.winbindd.plist

Problem System Launch Agents:
           [failed]    com.apple.Kerberos.renew.plist

Launch Daemons:
           [loaded]    com.rim.BBDaemon.plist

Launch Agents:
       [not loaded]    .DS_Store
           [loaded]    com.rim.BBAlbumArtCacher.plist
           [loaded]    com.rim.BBLaunchAgent.plist

User Launch Agents:
           [loaded]    com.spotify.webhelper.plist

User Login Items:
    GrowlHelperApp
    Microsoft AU Daemon
    iTunesHelper

3rd Party Preference Panes:
    Flash Player

Internet Plug-ins:
    Flash Player.plugin
    FlashPlayer-10.6.plugin
    iPhotoPhotocast.plugin
    JavaAppletPlugin.plugin
    NP_2020Player_IKEA.plugin
    QuickTime Plugin.plugin
    
User Internet Plug-ins:
    
Bad Fonts:
    None

Top Processes by CPU:


Top Processes by Memory:

So dann hab ich auch mal das gepostet, von etreCheck .. Vllt hilfts ja.

Ich will nur allgemein vermeiden schonwieder alles runter zu schmeißen und hinterher wieder drauf, wenn dann immernoch alles langsam ist. Deshalb auch die Frage, obs sich eventuell wirklich lohnen würde mehr Speicher reinzubasteln?

Danke übrigens für die vielen Antworten!