• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ladekabel fürs MacBook 2009

marten1995

Tokyo Rose
Registriert
01.05.10
Beiträge
67
Huhu Leute,

da mir mein 2. Ladekabel nach 2 Jahren fürs MacBook durchgebrannt ist bin ich auf der Suche nach einem günstigen und guten Magsafe-Adapter.

Könnt ihr mir da eins empfehlen? Das originale von Apple ist mir da ein wenig zu teuer. :3

MacBook weiß 13" 2009


Liebe Grüße
 
Gleiche Antwort wie immer: Bei Zubehör, das Strom führt, würde ich stets zu Original-Zubehör greifen, wenn Dir Dein Gerät lieb ist.

Bei irgendwelchem Drittanbieter-Zeugs aus irgendeiner chinesischen Hinterhof-Garage weiß man nie, mit welchem Qualitätsanspruch es produziert wird. Von daher würd' ich das lieber lassen. Das ist am falschen Ende gespart, wenn Du mich fragst. Sonst raucht Dir beim nächsten Mal vielleicht nicht nur das Netzteil ab, sondern gleich das MacBook mit, und dann hast Du mit Deiner 15 €-Ersparnis beim Netzteil nicht viel gekonnt... ;-)
 
Ich habe schon mehrere Drittanbieternetzteile verwendet. Hierbei ist mir bislang noch nie ein Problem untergekommen.
Jedoch habe ich bisher nur auf Ware von deutschen Händlern zurückgegriffen, die eben keinen China-Hinterhofscheiss verkaufen.
Bei einem Neugerät würde ich nie im Leben ein Billignetzteil verwenden, doch bei betagteren Geräten wie deinem ist das Risiko auch entsprechend geringer.
Du musst selbst einschätzen ob dir das Risiko die Ersparnis wert ist.
Mir schon, jedoch habe ich die Netzteile auch nur Übergangsweise für 3-4 Wochen eingesetzt.