• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kurzbefehl funktioniert erst nach Entsperrung des iPad/iPhone

  • Ersteller Gelöschter User 130443
  • Erstellt am

Gelöschter User 130443

Gast
Hallo Leute,

ich habe auf dem iPad und dem iPhone unserer Tochter einen Kurzbefehl, der eine HUE-Plug abschaltet, wenn der Akku bei 100% ist. Das hat auch mal funktioniert.

Allerdings ist es im Moment so, dass bei Erreichen von 100% Akku folgende Meldung auf dem Display erscheint:

Bildschirmfoto 2022-06-22 um 22.38.39.jpeg

Ich kann auch nicht genau sagen, seit wann das so ist, unsere Tochter hat mir das gestern erst gesagt.

Auf ihrem iPad und iPhone habe ich Beschränkungen aktiviert, hier mal die Einstellungen, wie sie aktuell sind:

Bildschirmfoto 2022-06-22 um 22.40.19.jpeg Bildschirmfoto 2022-06-22 um 22.41.27.jpeg Bildschirmfoto 2022-06-22 um 22.41.50.jpeg Bildschirmfoto 2022-06-22 um 22.42.13.jpeg Bildschirmfoto 2022-06-22 um 22.42.42.jpeg Bildschirmfoto 2022-06-22 um 22.42.58.jpeg Bildschirmfoto 2022-06-22 um 22.43.58.jpeg Bildschirmfoto 2022-06-22 um 22.44.13.jpeg

Sieht da Jemand von euch den Fehler?

Grüße, Andi
 

Gelöschter User 130443

Gast
Hmm, kennt sich wohl Niemand mit aus 🤷
 

Rosie

Melrose
Registriert
29.12.08
Beiträge
2.488
Zur Fehlereingrenzung nachdem es ja schon funktioniert hat:
hast du in letzter Zeit irgendwelche Veränderungen an den Beschränkungen deiner Tochter vorgenommen?
iOS Update gemacht worden?

Am Befehl selber kann es ja dann nicht liegen außer deine Tochter hat daran herum gespielt ;)
 

angerhome

Clairgeau
Registriert
13.10.15
Beiträge
3.688
Leider bedarf es auch hier (iPhone 13) keinerlei Änderungen am iOS oder Eingriffe am Befehl selbst

Mal funktioniert hier eine Benachrichtigung ab und zu dann wieder nicht. Eine Regelmäßigkeit lässt sich dabei nicht erkennen und auch nicht bewußt reproduzieren. Es passiert willkürlich.
 

Gelöschter User 130443

Gast
@Rosie : Da ich nicht weiß, wann das Problem das erste Mal aufgetreten ist, kann ich dir das leider nicht sagen. An den Einschränkungen beim iPhone/iPad der Tochter habe ich seit Ewigkeiten nix mehr geändert. Und selbst bastelt sie auch nix dran rum...und das ist tatsächlich so.

Was ich gestern festgestellt habe: Beim iPad Pro aus 2018 meiner Frau ist es mittlerweile auch 😮 Ich blicke da nicht mehr durch. Da kann es ja eigentlich nicht an den Beschränkungen beim iPhone/iPad unserer Tochter liegen 🤷

Das Einzige, was ich verändert habe: In der Home-App habe ich die Steckdosen zum Laden der Geräte in einen anderen Raum verschoben...kann es vielleicht daran liegen? 🤔
 

BalthasarBux

Murer Reinette
Registriert
25.12.19
Beiträge
1.623
Also ich habe ein paar Automationen, und ich sehe die Benachrichtigung auch, aber (wenn ich mich nicht täusche) ausschließlich dann, wenn das iPhone aus war. An der Stelle halte ich es für sinnvoll, dass Automationen erst nach einmaliger Eingabe des Passworts durchgeführt werden können.
Kann es daran liegen?
 

Gelöschter User 130443

Gast
Ach so, du meinst, dass die Automation nach leerem Akku erst ausgeführt wird, wenn das iPhone/iPad entsperrt wird? Das kann natürlich sein, ich bekomme ja zu 99% nicht mit, ob die Geräte meiner Frau oder unserer Tochter komplett leer waren oder nicht 🤷 Muss ich mal beobachten, danke für den Tipp 👍
 

Rosie

Melrose
Registriert
29.12.08
Beiträge
2.488
Das Einzige, was ich verändert habe: In der Home-App habe ich die Steckdosen zum Laden der Geräte in einen anderen Raum verschoben...kann es vielleicht daran liegen? 🤔

Teste das doch mal indem du die Steckdose welche deine Tochter verwendet mal wieder in den ursprünglichen Raum verschiebst.
 

BalthasarBux

Murer Reinette
Registriert
25.12.19
Beiträge
1.623
Man kann so ein iPhone ja auch einfach selbst ausschalten und gucken, was danach passiert; oder einfacher, Frau/Tochter fragen, ob die Geräte aus waren.
 

Gelöschter User 130443

Gast
Also ich habe eben mit meiner Frau gesprochen, weil das Problem ja gestern bei ihrem iPad auch vorgekommen ist, sie meinte, dass ihr iPad komplett leer und somit ausgeschaltet war. Das würde die "These" von @BalthasarBux stützen...

Habe auch gerade mit unserer Tochter gesprochen, es scheint tatsächlich damit zu tun zu haben. Sie meint sich erinnern zu können, dass immer, wenn das iPad oder das iPhone komplett leer war, die Meldung gekommen ist.

Ich werde das mal beobachten und mich, sofern ihr Interesse dran habt, nochmal hier melden 👍

Man kann so ein iPhone ja auch einfach selbst ausschalten und gucken, was danach passiert; oder einfacher, Frau/Tochter fragen, ob die Geräte aus waren.
Schon passiert 😉 Im Übrigen sind meine mobilen -Geräte mit Akku (außer MBP) NIEMALS aus ;)
 
  • Like
Reaktionen: BalthasarBux

angerhome

Clairgeau
Registriert
13.10.15
Beiträge
3.688
Also ich habe eben mit meiner Frau gesprochen, weil das Problem ja gestern bei ihrem iPad auch vorgekommen ist, sie meinte, dass ihr iPad komplett leer und somit ausgeschaltet war.
Habe auch gerade mit unserer Tochter gesprochen, es scheint tatsächlich damit zu tun zu haben. Sie meint sich erinnern zu können, dass immer, wenn das iPad oder das iPhone komplett leer war, die Meldung gekommen ist.
Vielleicht wäre ein Automation hilfreich, dass die Geräte sich melden, wenn der Akkustand eine Grenze unterschreitet. 😂