• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kurz vor WWDC 2017: Lieferzeiten des MacBook Pro 15" erhöhen sich

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.512
macbook_touchbar-700x420.png



Die Lieferzeiten im Apple Online Store können ein Indikator für ein baldiges Produktupdate sein – müssen sie aber nicht. Jedenfalls ist nun die Verfügbarkeit des MacBook Pro 15", das erst im vergangenen Oktober runderneuert wurde, nach hinten gerutscht. In zahlreichen Märkten wird das Apple-Notebook erst nach der WWDC 2017-Keynote, die am kommenden Montag stattfindet, geliefert – ein Zufall?
Kaby-Lake-Update auf der WWDC 2017?


Das ist schwer abzuschätzen. Grundsätzlich wäre es eher ungewöhnlich, dass Apple bereits nach einem Dreiviertel Jahr neue Modelle herausbringt. Durchschnittlich lagen 320 Tage zwischen den MacBook-Pro-Generationen. Zudem scheint das MacBook Pro 15" zumindest derzeit der einzige Mac zu sein, bei dem es zu einer Lieferverzögerung kommt – andere Apple-Computer warten aber genauso auf ein Upgrade auf Kaby-Lake-Prozessoren.

Schlauer sind wir spätestens am Montag, dem 5. Juni, ab 19 Uhr deutscher Zeit – dann startet die WWDC-Keynote.

Via MacRumors
 
Naja. Früher gab es ab und wann ja auch Revisionen innerhalb eines Jahres. Z.B. 2011 gab es Early und Late MBPros. Das war in noch kürzerer Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es kommt ein Kaby Lake Prozessor Update :)
Vielleicht erwähnen Sie es in einem Nebensatz auf der WWDC, vielleicht kommt aber auch einfach ein stilles Update.

Ansonsten wird wohl nicht viel passieren.
 
  • Like
Reaktionen: muffy
Ich denke es kommt ein Kaby Lake Prozessor Update :)
Vielleicht erwähnen Sie es in einem Nebensatz auf der WWDC, vielleicht kommt aber auch einfach ein stilles Update.

Ansonsten wird wohl nicht viel passieren.
Ich denke auch, dass es genauso kommen wird. Wenn wir ganz großes Glück haben, dann bietet Apple zusätzlich zum Prozessor-Update auch noch eine Option mit 32 GB Arbeitsspeicher an. An der verbauten dezidierten Grafik dürfte sich aber wahrscheinlich nichts ändern. Es wird wohl bei der AMD Radeon Pro 460 bleiben und keine Nvidia GeForce GTX 1080 folgen. Maximal könnte es hier wohl auch ein Speicher-Update auf 8 GB dezidierten Grafikspeicher geben.
 
Nicht nur das 15er. Hab am 16. Mai das graue 13er mit Touch Bar bei MacTrade bestellt – sie warten bis jetzt noch auf eine Lieferung von Apple. In allen Media Markt und Saturn Filialen in Wien ist nur 1 einziges Stück verfügbar.
Ich hoffe, ich bekomme eines mit Kaby Lake :)

Achja, bei MM und Saturn ist außerdem eine Abholung in 9-10 Werktagen möglich, würde also auch seehr gut passen [emoji3]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dass Kaby Lake kommen würde, war ja klar, aber irgendwie hätte Apple damals ruhig noch ein wenig warten können. Die Desktop-CPUs waren ja schon verfügbar im Oktober/November 2016, die mobilen kamen kurz danach. Dass Kaby Lake nicht wirklich viel Verbesserung bringt im Vergleich zu Skylake mag zwar richtig sein, aber trotzdem finde ich etwas mau, dass mein 3000 Euro Notebook SO schnell "veraltet" ist.
 
Dass Kaby Lake kommen würde, war ja klar, aber irgendwie hätte Apple damals ruhig noch ein wenig warten können. Die Desktop-CPUs waren ja schon verfügbar im Oktober/November 2016, die mobilen kamen kurz danach. Dass Kaby Lake nicht wirklich viel Verbesserung bringt im Vergleich zu Skylake mag zwar richtig sein, aber trotzdem finde ich etwas mau, dass mein 3000 Euro Notebook SO schnell "veraltet" ist.
Alle schreien das Apple die Macs inzwischen so Stiefmütterlich behandelt.

Wenn sie es jetzt aber aktualisieren schreien auch wieder alles das es so schnell geht und das obwohl hier ein ganz normaler Zeitraum zum aktualisieren ist.
 
Ich habe nicht geschrien. Das ist mein erster Mac, der viele Jahre halten soll.
 
  • Like
Reaktionen: Advokat
Ich habe nicht geschrien. Das ist mein erster Mac, der viele Jahre halten soll.

Das wird er sicher auch. Schau dich doch allein mal hier im Forum um, wie "alt" die Rechner vieler User sind. Und wenn du dann doch schneller mehr Leistung brauchst, kannst du ihn in der Regel noch gut an jemanden verkaufen, dem die Leistung immer noch reicht.
 
  • Like
Reaktionen: Joh1
Ich habe nicht geschrien. Das ist mein erster Mac, der viele Jahre halten soll.
Er wird ja nicht schlecht nur weil ein neuer kommt.
Allerdings ist der Release Zeit von einem halben Jahr bei Apple eigentlich normal aber sie haben es in der letzten Zeit etwas schleifen lassen deswegen wundere ich mich das sich jetzt so viele darüber aufregen.
 
Zumindest ist der 13" in meiner Ausstattung um 50€ teurer geworden. Dafür hat es auch anstatt 2,9GHz nun 3,1GHz. Ob sich das wirklich rentiert und bemerkbar gemacht hätte? Keine ahnung, ist mir aber auch egal :)
 
Du hättest keinen Unterschied festgestellt, dafür ist der Geschwindigkeitszuwachs viel zu gering. Zudem, wie oft/lange läuft ein MacBook schon mit voller CPU Last.