• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kuo: iPhone 18 Pro soll DSLR-Kameras dank variabler Blende näherkommen

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.561
Geschrieben von: Jan Gruber
iPhone-Kamera Camera Control Kamera-Button Blende

Laut Kuo wird die Hauptkamera der Pro-Modelle des iPhone 18 mit einer variablen Blende ausgestattet sein. Diese Funktion wäre eine Premiere für Apple und könnte das iPhone im Bereich der Smartphone-Fotografie weiter in Richtung DSLR-Qualität bringen.

Die aktuelle Hauptkamera des iPhone 16 Pro arbeitet mit einer festen Blende von ƒ/1,78. Diese lässt immer die maximale Menge an Licht auf den Sensor. Mit einer variablen Blende könnten Nutzer die Lichtmenge manuell steuern, die durch das Objektiv fällt. Das bietet mehr Kontrolle über Belichtung, Tiefenschärfe und kreative Gestaltungsmöglichkeiten.

Technologie hinter der Innovation​


Der niederländische Hersteller BE Semiconductor wird die Montageausrüstung für die Blendenlamellen liefern. Diese Lamellen steuern, wie viel Licht durch die Kamera auf den Sensor fällt. Eine solche Mechanik ist bisher vor allem aus DSLR- und spiegellosen Kameras bekannt.

Durch diese Funktion könnte die Kamera des iPhone 18 Pro sowohl bei schlechten Lichtverhältnissen als auch bei starkem Tageslicht optimal angepasst werden, was die Qualität von Fotos und Videos erheblich steigern würde.

Ein Schritt näher an die Profi-Fotografie​


Die Einführung einer variablen Blende würde das iPhone 18 Pro zu einem noch leistungsfähigeren Werkzeug für ambitionierte Fotograf:innen machen. Apple verfolgt seit Jahren das Ziel, die iPhone-Kamera so weit wie möglich an professionelle Kameras heranzuführen. Funktionen wie der Nachtmodus, ProRAW und der Kinomodus haben in der Vergangenheit gezeigt, dass Apple bereit ist, in innovative Kameratechnologien zu investieren.

Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, könnte die variable Blende ein weiteres wichtiges Verkaufsargument für die Pro-Modelle des iPhone 18 werden.

Via Medium

Im Magazin lesen....
 
  • Like
Reaktionen: ChavezDing
Das hatte doch schon Samsung vor einiger Zeit gehabt. Theoretisch hat man abgeblendet etwas mehr Schärfe, aber beim Samsung damals war das glaube ich nicht signifikant.

Tiefenschärfe ist beim Smartphone ja meist eher mehr als genug vorhanden, da wird man kaum abblenden müssen, oder?

Daher, ich bin da etwas vorsichtig bezüglich des Mehrwerts.

Edit:
Es war das Galaxy S9, welches eine variable Blende hatte.
 
  • Like
Reaktionen: rs254
Für „0815“ Bilder passt ein iPhone ganz gut.
 
  • Haha
Reaktionen: Joh1
Wenn man sich ein bisschen Mühe bei der Bildkomposition gibt, dann sind auch mit meinem iPhone 15 Pro „gute“ Bilder möglich. Man kann schon einiges rausholen, aber wer sich bis jetzt auf‘s „Knipsen“ beschränkt, der wird sich auch zukünftig wenig mit Blendeneinstellungen auseinandersetzen
 
  • Like
Reaktionen: Salud und AndaleR
Die wenigsten werden das - und verlassen sich auf die doch schon ordentliche Software, die das iPhone für das Fotografieren bietet.

Und letzten Endes ist es eh fast egal: Wo landen die meisten Bilder wohl heutzutage? WhatsApp, Instagram, Facebook, ... . Da spielt das Ausgangsmaterial dann schnell keine so große Rolle mehr. Auch wenn sich viele das neueste iPhone kaufen, weil es „sooo tolle Bilder macht“.
 
  • Like
Reaktionen: au37x und Salud