• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Krise bei Gravis?

Hmm, ich mag GRAVIS zwar nicht so gerne aber die Mitarbeiter tun mir trotzdem leid.
Hoffe mal das nicht allzu viele Stellen abgebaut werden.
 
Tjaja. Die Finanzkrise schlägt überall gnadenlos zu.
 
Stimmt, ich glaube kaum das sich da einer von der Geschäftsleitung sich den Gürtel enger schnallen muss. Es trifft wieder mal den "Kleinen". :-(

Greets

homawida
 
Ja, so sind die Kistenschieber, verlangen Umsatzszahlen, jenseits des Machbaren, um dann eine Handhabe zu haben, um Personal loszuwerden. 10% Wachstum ist doch eine passable Größe( da wird man im Handel nur wenige finden, die das im letzten Jahr erwirtschaftet haben).
 
30% Wachstum waren angepeilt - und "nur" 10% wurden erreicht?

Ich fall' tot um... wir leben wirklich in absurden Zeiten! Aber unter 2-stelligem Wachstum in einem Quartal geht (ging?) wohl gar nichts mehr - in keiner Branche! Alles darunter ist bereits "Krise".

*J*

(EDIT: Erinnert mich an die Schlagzeilen zu China: "nur" noch 8% Wirtschaftswachstum - das Land sieht dem Niedergang entgegen)
 
Wenn du das absurd findest müsstest du die Ziele von EA Games kennen. Dort nimmt man sich vor mit jedem entwickelten Spiel das zehnfache des Entwicklungspreise einzunehmen. Alles andere gilt als Flopp. Und dann kann man noch schön behaupten, dass nur 6% aller Spiele sich rechnen würden...

Ich finde es auch ziemlich bescheuert, wenn Unternehmen sich so weit überschätzen, vor allem da Gravis in diesem Fall nahezu konkurrenzlos war, da es hier in Hannover und Umgebung den nächsten Apple Laden außer Gravis erst wieder in Göttingen gibt. Ich kann mir vorstellen, dass es in anderen Regionen ähnlich aussieht.
 
Schon nicht schlecht, die Kostenstruktur wurde auf ein 30%iges Wachstum ausgelegt (also vermutlich die persönlichen Gewinnmitnahmen einzelner, aber nicht die Gehälter aller Mitarbeiter). HALLO ... geht's noch? Und die einzige strukturelle Korrektur besteht in Mitarbeiterentlassungen.
 
Wenn du das absurd findest müsstest du die Ziele von EA Games kennen. Dort nimmt man sich vor mit jedem entwickelten Spiel das zehnfache des Entwicklungspreise einzunehmen. Alles andere gilt als Flopp. Und dann kann man noch schön behaupten, dass nur 6% aller Spiele sich rechnen würden...
.
Es gibt schon Unterschiede zwischen einer Softwareschmiede und einem Einzelhandel/Großhandel, die Kostenstrukturen sind dort vollkommen verschieden.
Des weiteren besteht ein enormer Unterschied zwischen einem Umsatzwachstum und der Kalkulation eines Produktpreises.
So kostet z.B. eine Batterie oder ein NikeTurnschuh in der Herstellung nur einen bruchteil dessen, was das Teil letztendlich im Handel kostet, da wäre das 10fache des Herstellungspreises oder gerade auch des Entwicklungspreises oft für den Hersteller tödlich.
 
Wenn du das absurd findest müsstest du die Ziele von EA Games kennen. Dort nimmt man sich vor mit jedem entwickelten Spiel das zehnfache des Entwicklungspreise einzunehmen. Alles andere gilt als Flopp. Und dann kann man noch schön behaupten, dass nur 6% aller Spiele sich rechnen würden...

Ich finde es auch ziemlich bescheuert, wenn Unternehmen sich so weit überschätzen, vor allem da Gravis in diesem Fall nahezu konkurrenzlos war, da es hier in Hannover und Umgebung den nächsten Apple Laden außer Gravis erst wieder in Göttingen gibt. Ich kann mir vorstellen, dass es in anderen Regionen ähnlich aussieht.

Braunschweig hat sogar 2 ;)

Das Rundschreiben finde ich grandos: "Wir halten aufrecht was die Kunden an Gravis schätzen. Wir entlassen Mitarbeiter."
Damit geben sie ja zu, dass der Service mies ist und die Jungs keine Ahnung haben :P
 
Ich finde es auch ziemlich bescheuert, wenn Unternehmen sich so weit überschätzen, vor allem da Gravis in diesem Fall nahezu konkurrenzlos war, da es hier in Hannover und Umgebung den nächsten Apple Laden außer Gravis erst wieder in Göttingen gibt.
Da irrst Du Dich aber gewaltig. Der nächste Apple Laden in Hannover ist ca. 800m vom Gravis entfernt und ist Premium Reseller. Von der Kompetenz und Service um Klassen besser als Gravis.

MacApple
 
Vielleicht liegt der Rückgang der Umsatzzahlen auch daran, das einige einfach dort nicht mehr kaufen weil der Service mies ist.

Ich bin auch schon echt sehr enttäuscht aus dem Gravis hier in München gegangen! Gottseidank gibt es ja jetzt eine Altermative ! Zubehör, wie Taschen etc fürs erste Iphone sind hier bei garvis scheinbar nicht mehr gelistet.
Umtauschen geht nur gegen Mäuse also Gutschein. Einmal eingekauft muss mann also Zwangsläufig dort weiterkaufen.

Wollte unlängst dort ein Wacom Bamboo zurückgeben weil ich nach einem Tag Ausprobieren damit einfach nicht glücklich war. Der Mitarbeiter hat dort 25 Min gebraucht um das ganze abzuwickeln.
Also um mir zu sagen das ich nur Gutscheine bekommen kann.
 
… Wollte unlängst dort ein Wacom Bamboo zurückgeben weil ich nach einem Tag Ausprobieren damit einfach nicht glücklich war. Der Mitarbeiter hat dort 25 Min gebraucht um das ganze abzuwickeln.
Also um mir zu sagen das ich nur Gutscheine bekommen kann.

Dir ist klar, dass man kein Produkt einfach zurückgeben kann, weil man damit nicht „glücklich“ ist, nehme ich an!?

Der Verkäufer, also in Deinem Fall Gravis, kann Dir einen Umtausch oder eben Gutscheine anbieten, nicht aber die Erstattung des Kaufpreises.

Den Preis bekommst Du dann zurück, wenn das Gerät „technische Mängel“ aufweist.

Das entspricht jedenfalls meinem Kenntnisstand, stellt allerdings keine Rechtsberatung dar.
 
Ich will ja niemandem etwas persönlich, aber ich hoffe, es trifft in den Gravis-Stores die Richtigen!

In den 3 Gravis-Stores in der näheren Umgebung (Köln, Bonn, Aachen) habe ich bisher nur einen einzigen kompetenten UND freundlichen Mitarbeiter erlebt! (in Bonn!)

Daran krank Gravis:
Rekrutieren Studenten, die bisher ausser Äpfeln zum essen keine Ahnung von Apple haben, sich mit der Marke nicht identifizieren und hoffen, dort einen lauen Job zu haben (O-Ton eines bei Gravis beschäftigten Studenten, den ich mal abends in der Kneipe getroffen habe!)

Würde Gravis z.B. HIER im Forum oder bei Macuser o.ä. Jobanzeigen einstellen, dann könnte man die Qualität des Ladens erheblich steigern. Und hier würde man sicher auch Studenten für diese Studentenjobs finden.

Wie gesagt, ich hoffe, es trifft die "Richtigen". Z.B. das (sehr hübsche) kaugummikauende weibliche Wesen, das bei Gravis Köln an der Kasse/Info sitzt und zumindest vom Tuten keine Ahnung hat.
("Ähhh, ja klar können Sie iLife 09 auch mit Ihrem G3-iMac nutzen. ALLE iMacs sind für iLife geeignet! iLife ist ja gerade für iMacs gemacht!")
 
Hier wurde mehrfach vermutet, dass Gravis eigentlich vom Apple-Boom profitieren müsste. Ich glaube aber, dass es seit der Einführung von Intel Macs, mit der die ganze Apple-Sache ja immer mehr Mainstream wurde, Macs einfach auch in immer mehr Läden gibt. Und die ganzen Neukunden (z.B. iPhone-Kiddies) kaufen schon mal gerne bei MediaMarkt. Früher gab es dort kaum Apple. Es dürfte also mehr Kunden geben, aber auch viel mehr "Reseller". Und dass Gravis dabei verliert ist echt nur wünschenswert für jeden Mac-Kunden. Der Service ist jenseits von gut und böse (die wollen ein MacBook zum Wechsel des Top Case für eine Woche behalten!!!) und die Preise sind schlecht.

Dass die Mitarbeiter Arbeitslos werden ist natürlich schon echt traurig. Wenn die aber auch so einen schlechten Ruf haben (arrogant und inkompetent), dann ist vielleicht auch was dran... oder liegt auch das an schlechtem Betriebsklima bei Gravis? Wie schaut's denn da aus mit dem Personalmanagement?
 
Bin mal gespannt wie sich das weiter entwickelt.
In Bochum macht ja nun bald der zweite Apple Laden die Türen auf : Der mStore, besser gelegen und dank nahestehenden Parkhaus auch besser zu erreichen als Gravis. mStore bezeichnet sich selbst als Premium Reseller. Bin mal gespannt wie es dort so zugeht.