• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kriege xcode 3 nicht installiert

Binary

Ontario
Registriert
27.07.08
Beiträge
340
Hallo zusammen,

habe Lion clean installiert und versehentlich xcode 4 statt 3 installiert. Dann 3 installiert und konnte es nicht finden.
Dann mittels einem gegoogleten Konsolenbefehls alle Developer Sachen gelöscht, neugestartet (nach Konsolenhinweis) und 3 installiert.
Weder ich, noch der Finder kann jedoch die xcode app finden.

Jemand ne Idee?

Vielen Dank und besten Gruß
Binary
 
Der Standard Installationsort ist unter /Developer. Dort im Unterordner „Applications“ sollte Xcode dann zu finden sein.

MacApple
 
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Leider befinden sich dort nur die Ordner Perofrmance Tools und Utilities :(
Ich habe ka. was ich machen soll und wieso xcode nicht drin ist.

Installation dauert ca. ne halbe Stunde und ist Erfolgreich.
8 GB Speicher werden benötigt.
Beide Werte sind zumindest die Angabe des Installers.
Habe bei der Auswahl einfach das Standard installiert.
 
So absolut gar nicht? Meine Kollegin hat ein upgrade von SL auf Lion durchgeführt und auch versucht Xcode 4 zu installieren. Sie kriegt eine Xcode 3 Umgebung geöffnet, allerdings sieht das für mich so aus, als wäre es ein Mischmachs von beiden und von den ganzen Emulatoren läuft auch nur einer. Unsere App läuft gar nicht. Wobei wir nicht wissen, ob es dann am Emulator liegt oder ob wir beim Import des Projektes etwas falsch gemacht haben.
Unser Hauptentwickler ist derzeit weg und wir müssten trotzdem dran arbeiten.
 
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Leider befinden sich dort nur die Ordner Perofrmance Tools und Utilities :(
Ich habe ka. was ich machen soll und wieso xcode nicht drin ist.
Ah ok, ich erinnere mich, dass es mit der Installation von Xcode 3 unter Lion nicht so einfach ist. Bei der Installation war bestimmt der Punkt „Xcode Toolset“ nicht ausgewählt und auch nicht auswählbar. Das hier soll da weiterhelfen.

MacApple
 
  • Like
Reaktionen: Binary
Ich habe noch nie damit gearbeitet, muss es nur machen bis Samstag unser Kollege wieder kommt. Deshalb wollte ich die gleiche Umgebung nutzen wie er aber danke für den Tipp.
 
Also ich finde Xcode 4.1 viel übersichtlicher als Xcode 3... Da solltest dich schnell reinfuchsen können... ;)
 
Hm, Xcode 3 = paar Buttons und Fenster Xcode 4 = sau viele Buttons und Fenster ;)
 
Ja, weil z.B Interface Builder nun direkt integriert ist... ;)

Du kannst dir Xcode 4.1 übrigens auch seperat in einem eigenen Ordner installieren. Mach ich auch so mit Xcode 4.1 und der 4.2 Beta...