• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4s] Kriege ich mein iPhone umgetauscht?

Hooker

Tokyo Rose
Registriert
14.10.11
Beiträge
69
Hallo!
Da ich diese komische app meinen Thread nicht gepostet hat, schreib ich's einfach nochmal -.-

Also, es geht um mein iPhone 4s, bestellt im Apple store. Gestern habe ich eine Reparatur online veranlasst und Kriege demnächst eine Box zugeschickt.
Meine frage wäre, ob bei folgenden Problemen ein Umtausch (eurer erfahrung/Meinung nach) erfolgen wird..:
Wenn ich an der Hometaste oder links unten am iPhone rumdrücke dann gibt es so ein Geräusch als wäre da irgendwas lose. Genau das gleiche Geräusch hatte ich bei meinem alten iPod wo sich das Display runterdrücken ließ.

Dann funktioniert Multi touch komisch. Also wenn das iPhone flach auf dem Tisch liegt (ebene fläche) dann funkioniert multitouch(ab drei Fingern) kaum bis gar nicht. Zb bei einer Klavier App lassen sich maximal zwei tasten druecken...
Was meint ihr? Ich hab keine Lust eine Woche umsonst zu warten und dann Doch mein altes gerät zurückkriegen.. Ich hoffe mir kann jemand die Angst nehmen :)
 
Du schaust einfach online. Kriegst eine Nummer.

Wenn ein Fehler erkannt wird, kriegst Du ein Refurbished, mit Sicherheit nicht das alte.

Das würde viel zu lange dauern.

Das ist ja der Vorteil mit dem tausch bei Apple:

man kriegt schnell ein neuwertiges, schon aufbereitetes Gerät mit neuem Akku und neuer Schale.

Deins wird, soweit mangel behebbar, repariert, mit neuem Akku und neuer Schale versehen udn das erhält dann ein anderer im Austauschfall.

Hatte ich vor 3 Jahren auch . Perfekt und schnell und von einem "brandneuen" nicht zu unterscheiden!
 
Also so recht, schein ich da nicht dran zu Glauben. Mein verdacht ist, es sind ganz neue Geräte und die "alten defekten" werden an irgend welche Händler verkauft für kleines Geld, und die reparieren die dann. Der Aufwand, so ein Gerät zu demontieren bis zum Akku runter, (es muss ganz zerlegt werden) ist einfach zu Kostspielig. Denn nach China zu schicken und dort reparieren zu lassen ist auch zu aufwendig. So was ist alles im VK einkalkuliert.
 
Wenn es wirklich neue Geräte wären, warum sollte Apple dieses "äußerst kundenorientierte" Verhalten geheimhalten? :-D
 
Also so recht, schein ich da nicht dran zu Glauben. Mein verdacht ist, es sind ganz neue Geräte und die "alten defekten" werden an irgend welche Händler verkauft für kleines Geld, und die reparieren die dann. Der Aufwand, so ein Gerät zu demontieren bis zum Akku runter, (es muss ganz zerlegt werden) ist einfach zu Kostspielig. Denn nach China zu schicken und dort reparieren zu lassen ist auch zu aufwendig. So was ist alles im VK einkalkuliert.
Das gibt zu denken, da hier auch immer davon gesprochen wird das auch das Front Cover getauscht wird. Den dafür müsste wirklich das iPhone komplett zerlegt werden, was beim Backcover- und Akkutausch nicht nötig wäre. Also wäre der Aufwand wirklich zu teuer, um das bei jedem Gerät was zurückkommt zu tun.
 
Ich verweise auf Post #5 und bin in freudiger Erwartung, welche Erklärung sich mir von der "Neugeräte-Fraktion" darbietet :-)
 
Aber es gibt ja durchaus Leute, die ihr iPhone in einer Schutzhülle tragen und es dadurch beim "Come in" tadellos aussieht. Dann wirds aufgeschraubt, Akku getauscht, gleiches Backcover drauf, fertig. Wenns echt beschi**** aussieht, kommt ein neues Gerät nach Hause.
 
Aber es gibt ja durchaus Leute, die ihr iPhone in einer Schutzhülle tragen und es dadurch beim "Come in" tadellos aussieht. Dann wirds aufgeschraubt, Akku getauscht, gleiches Backcover drauf, fertig.
Das ist ja nicht gerade sehr Hygienisch.
 
Vielen dank für die Antworten!
Meine Sorge war einfach, dass ich das nicht gut genug begründet hatte.

Aber naja, solang es keine Geräusche macht, Display richtig funktioniert und es keinerlei Schaeden und Gebrauchsspuren (Kratzer; mikrokratzer) usw. bin ich zufrieden. Nachdem ich es rausschicke, dauert es bis zu 7 Tagen... Wird dieser Zeitraum meistens eingehalten?
 
Es geht meistens schneller.

Und nochmals:

Refurbished-Geräte Kriegen neuen Akku und neues Cover.

Deswegen von neuen an sich Null zu unterscheiden.
 
Aber das Display ist alt? Bzw von dem Gerät, was eingeschickt wurde?
Na hoffentlich ist das dann fehlerfrei/fast wie neu.
 
Das sollte ansich auch neu sein, das Display. ;-)
 
Witzigerweise hält sich hartnäckig das Gerücht, dass bei den refurbished das äußere Gehäuse nur "gereinigt" wird und dann wieder rausgegeben wird. Das liegt wohl daran, dass einige Leute refurbished Geräte mit Kratzern am Gehäuse bekommen haben. ;-)
 
Zumal für einen Wechsel des Frontcovers, das gesamte iPhone auseinander genommen werden muss.
 
Aber wenn ich feststellen sollte, dass das Austauschgerät Kratzer hat, kann ich das dann auch problemlos umtauschen?
 
Ich habe mich gefreut, als ich die SMS erhalten habe, dass mein iPhone wieder da ist...
Naja und was war? Die haben es zurückgeschickt, weil die den Fehler, den ich beschrieben habe, nicht finden.
Scheinen ja dort alle ziemlich dumm zu sein..
Wenn ich jetzt eine Klavierapp aufmache, ist das genau so wie vorher.. 2 Tasten gleichzeitig drücken = perfekt.. 3-5 klappt zwischendurch manchmal nicht oder es drücken sich erst 4 dann 1 oder sonst was.. das gleiche bei Zoom (doppeltouch mit 3 Fingern).. klappt manchmal auch nicht direkt..

Ich weiß nicht ob das jetzt ganz normal ist und ich mir da was einbilde.. aber Ich will mal sichergehen, bevor ich dort anrufe und die zusammenscheiße..

Lg