• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

kreativeWerbung "Wir sammeln Farbreste"

lol wirklich ne geile idee.... ob apple davon so begeistert ist :-)
 
lol wirklich ne geile idee.... ob apple davon so begeistert ist :-)

Nicht "ist", sondern "war".

Das Plakat ist ein alter Hut mit Bart und das Bild gehört in den Fun-Thread (wo es aber soweit ich mich erinnern kann, schon zu finden ist).
 

Ich bezeichne es schlicht als „völlig unkreatives Trittbrettfahren“, ganz ähnlich wie die Kampagne von RWE, die lediglich einen Neuaufguß eines ehemaligen DEA-Spots bietet, der damals schon ziemlich dümmlich anmutete.

[YT]cKOLl65XMNc[/YT]

Solche „Werber“ braucht niemand.
 
Ich bezeichne es schlicht als „völlig unkreatives Trittbrettfahren“

also ich empfinde das ganz und gar nicht als unkreativ. Da muss man erst mal draufkommen!

Noch dazu verleitet es einem zu einem Schmunzeln, was bedeutet, dass ich mir (a) die Werbung für einige Zeit in Erinnerung halte und (b) diese Erinnerung positiv ist.
 
Als Trittbrettfahrer bezeichne ich zum Beispiel Werber, die sich an eine vorhandene Idee, ähnlich wie eine Schmarotzerpflanze anhängen, ohne selbst den Kopf benutzen zu müssen.



Ganz ähnliches passiert täglich.

Also als Trittbrettfahren kann man das nun wirklich nicht bezeichnen.
Welche Firma hat nochmal von Apple die Werbespots dem Mac und PC Typen arg kopiert?
Sowas ist trittbrefahren. Aber diese Art von Werbung knüpft einfach auf geniale Weise an eine andere Werbung an. Und wie es gemacht wurde, das ist kreativ!

Du bist bestimmt auch der Meinung, das die folgende Werbung auch auf´s trittbrettfahren beruft, nicht? ;)
F_r_einfach_mal_004.sized.jpg
 
… Du bist bestimmt auch der Meinung, das die folgende Werbung auch auf´s trittbrettfahren beruft, nicht? ;-)

So – meinst Du?

Ich halte mal fest, dass es selbstverständlich jedem selbst überlassen bleibt, ein schmarotzerisches Anknüpfen an die vorhandene Werbung anderer Unternehmens als besonders kreativ anzusehen.

Ich für meinen Teil halte es nunmal für völlig unkreativ, die Werbung anderer als Steigbügelhalter für die eigene Kampagne zu missbrauchen.

Alles in allem ist meiner Meinung nach kein Fünkchen Kreativität darin zu sehen, unter ein Plakat mit tropfenden Farben ein weiteres Plakat mit Farbdosen zu pappen, die die Farbe auffangen.

Das ist keine Kreativität, sondern blanke Logik, die mit Kreativität meist überhaupt nichts gemeinsam hat.

Aber wie ich schon sagte: Das mag jeder so sehen, wie er es gerne sehen möchte. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ekuZa
Soetwas nennt man weder schmarotzen noch kreativ. Das ist schlicht Intertextualität.
 
Ich hatte auch nicht behauptet, dass „man“ es schmarotzerisch nennt, sondern lediglich, dass ich es so nenne. ;-)

Sei es, wie es sei – ein paar Leuten gefällt so etwas, ein paar gefällt es nicht und ich gehöre zu dem Teil, denen es nicht gefällt und die derartiges ihren Kunden niemals anbieten, geschweige denn verkaufen würden.
 
So – meinst Du?(...)
Für ein besseres Verständnis solltest du meinen Smiley mitzietieren ;)

Apfeltalk Hilfe schrieb:
Smileys sind kleine grafische Bilder, die Sie in Ihre Beiträge einsetzen können, um ein Gefühl, z.B. einen Witz oder eine Verlegenheit zu vermitteln. Falls Sie z.B. einen sarkastischen Kommentar eingetragen haben, können Sie anstatt 'das war ein Witz' einfach einen 'zwinkernden' Smiley einsetzen.
 
Ich versteh Gokoana, sehe es genauso. :)

Kreativ finde ich das ganze nicht, ist einfach schlichtes kopieren einer vorhandenen Werbung mit ein paar Änderungen.
 
Das ist keine Kreativität, sondern blanke Logik, die mit Kreativität meist überhaupt nichts gemeinsam hat.


Das seh ich vollkommen anders.
Ich finde das Kreativität sehr viel mit Logik zu tun hat.

Um Dinge neu schaffen zu können (sprich kreativ), bedarf es gewisser Gesetzmäßigkeiten, also auch logischer Schlüsse innerhalb des Denkprozesses.


Ferner, selbst unter Voraussetzung Deiner These: Dass eine Sache (wie z.B. das Aufhängen der Eimer unter den iPods) als logisch erscheint, heißt doch nicht, dass die Erkenntnis schon vor dem Denkprozess so war. Kaum einer hatte wohl die Assoziation von Farbeimern und einen Entsorgungsdienst. Dass im Nachhinein diese Idee dennoch so logisch erscheint, spricht aber doch für und nicht gegen sie.

Oder anders, da wir ja hir in einem Appleforum sind, oder noch besser allgemein Design:
Gutes Design, sprich Funktionaliät und Benutzbarkeit, scheint oft logisch und die einzig annehmbare Lösung. Doch dahin zu kommen bedarf es eines kreativen Prozesses, der eben Logik ratifiziert, also doch beides verbindet, oder?


So finde ich die Eimerwerbung doch kreativ und auch gut.
Die RWE/DEA Werbung, stimmt ich Dir zu, finde ich platt und sagt mir nicht zu - was nicht heißt, dass es nicht schlau ist, werbetechnisch ...
 
  • Like
Reaktionen: Labradorhund