• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kratzer am MagSafe Stecker, ersatz anfordern?

m1schi

Jonagold
Registriert
04.07.10
Beiträge
23
Heyho.

Hab vorhin festgestellt, dass sich auf beiden Seiten an meinem MagSafe Stecker die Farbe (schlagt mich, falls es keine ist) gelöst hat. Sieht irgendwie zerkratzt aus, aber unsicher obs evtl. durch irgendwas anderes zustande kam.

Im Anhang sind mal Bilder von beiden Seiten, man kann es mehr oder weniger erahnen. Man erkennt mit dem bloßen Auge beim drüber schaun die Kratzer direkt, deswegen stört es mich.

Dazu kommt, dass ich das Macbook am 12. Juli bestellt und am 15. Juli erhalten habe. Ich bin auf jeden Fall noch im 14-tägigen Rückgaberecht. (Ab wann zählt das denn eigentlich? Erst, wenn es angekommen ist - oder? Dann hätte ich ja noch einige Tage mehr Zeit!)

Meine Frage ist nun, kann ich bei Apple Anrufen und die damit nerven, dass sie mir ein neues Netzteil zu schicken? Würden sie es denn tun, da ich sowieso noch in der Frist bin oder sollte ich es einfach so lassen, da ich mir irgendwie Chancen auf spätere Ersatzanfragen vermassle (da gibts ja irgendwie was bezüglich Batterie, dass man die nicht zu früh wechseln sollte, da dies eh nur einmal maximal geschieht oder so? Hab sowas in der Art aufgeschnappt)

Falls Apple zum Umtausch einwilligt, wollen die dann nur das Netzteil haben? Bzw. wollen die es überhaupt haben oder würden sie, wie Microsoft bei der Xbox 360 in einigen Fällen, einfach neues Zubehör losschicken, ohne das alte zu verlangen?
 

Anhänge

  • IMAG0195 2.jpg
    IMAG0195 2.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 325
  • IMAG0194 2.jpg
    IMAG0194 2.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 307
Und wegen dem willst hin und herschicken? Das fällt ja keinem Menschen auf, oder?!
 
Die Frage ist ja, ob es sich denn überhaupt lohnt da was zu beanstanden, was hin geschickt werden müsste (falls es überhaupt nötig ist), etc.
 
Wie wäre es, wenn Du beim Apple-Support einfach mal anrufst und ganz freundlich fragst?
 
Wollte trotzdem hier noch mal Nachfragen ;)
Das wichtigste ist halt, ob für mich denn im Nachhinein irgendwie Nachteile entstehen können, FALLS was ernsthaftes z.B. mit dem Netzteil passiert nach dem es umgetauscht wurde. Habe wie gesagt irgendwie aufgeschnappt, dass es im Falle der Batterie irgendwie dazu kommen kann, dass nach dem ersten Tausch der zweite Umtausch anders abläuft / dann keine neue Batterie mehr verbaut wird oder so in der Art.

Oder einfach totaler Quatsch und ein weiterer "Defekt" innerhalb der Garantiezeit würde nichts ändern, egal ob wegen solcher Kleinigkeit schon getauscht oder nicht?
 
Wenn du unzufrieden bist, machst von deinem Rückgaberecht gebrauch, das bedeutet aber alles geht zurück, wenn du etwas reklamierst, dann geht nur das zurück, sofern es anerkannt wird und das wiederum ist eine Auslegungssache und eine Frage von Kulanz und Verhandlungsgeschick deinerseits.
Ich hab auf derartige, in meinen Augen, Kleinigkeiten nie geachtet(vielleicht ein Fehler), aber mir war der Rechner und das Arbeiten damit wichtiger, als ein SchönheitsMangel(kein technischer Mangel) bei einem externen Gerät, wie dem Netzteil.
Ruf doch bei Apple an, schildere dein Anliegen und schau was die dazu meinen.
Beim AkkuAustausch z.B. bekommst du zuerst den neuen Akku und kannst dann den defekten retournieren, dir wird also ermöglicht weiter mit dem Rechner zu arbeiten, vielleicht ist das beim Netzteil ja ähnlich.
 
hello,

ich denke nicht, dass apple das netzteil wegen solchen kratzern austauscht. es geht ja immerhin, wie macbeatnik schon schrieb, um gebrauchsspuren und nicht um einen technischen defekt..

sollten sie es aber doch machen, dann kann es wiederum sein, dass du das alte behalten kannst - so war es zumindest mal bei mir als mein netzteil einen wackelkontakt hatte.

lg, andi
 
Danke für die Antworten!

Eben gerade 19 Minuten mit dem Apple Support angerufen (im Store auf der 0800 Nummer angerufen und dann durch die Klickerei im Menü direkt zu Apple Care geleitet worden - gehe jetzt mal davon aus, dass der Anruf kostenlos war, weil nichts kam wie "ab jetzt kostet jede Minute xx Cent)
Auf jeden Fall meinte Mitarbeiter 1, dass wohl das ganze Paket zurück müsste, also auch das MBP. Nach Angabe meiner Bestellnummer und erneuter Wartezeit wurde ich aber zu einem anderen Mitarbeiter weitergeleitet der nun meinte, dass ich spätestens bis morgen bescheid bekomme, ob es nicht evtl doch klar geht, dass ich einfach ein neues Netzteil zugeschickt bekomme. Muss bei der einen Abteilung jetzt nur geprüft werden. Das dürfte dann auch bis Ende der Woche eintreffen hier. Falls es nicht klappt, werde ich noch mal angerufen und es wir ein anderer Weg versucht.

Also schon mal sehr cool der Einsatz, vlt bekomm ichs auch einfach so - wäre praktischer. Mit dem Einschicken vom MBP wäre es zu viel Arbeit.. Gerade da das Ding hier auch fehlerfrei (weder Kratzer, Dellen, noch Pixelfehler entdeckt bisher -- es berichten ja genug Leute hier in Foren darüber) ist und ich es als PC ersatz benutze :)

Werde noch mal berichten, wie es denn genau ausging!

Edith: Heute um 13 Uhr Versandbenachrichtigung erhalten! Evtl meldet man sich noch mal bei mir am Telefon, weiß nicht ob Apple das macht. In der Versandliste steht auf jeden Fall der neue MagSafe Adapter :D
Danke Apple! <3
 
Zuletzt bearbeitet: