• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kostenlose Keepass-App mit Google Drive-Support?

MichiB11

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.07.16
Beiträge
15
Hallo zusammen,

ich möchte für meine Tochter Keepass auf Ihrem iPhone 5 einrichten - das kostenlose MiniKeepass unterstützt offenbar kein Google Drive (mehr) und ansonsten finde ich nur kostenpflichtige Apps.

Gibt es wirklich keine kostenfreie Keepass-App für iOS (soi wie Keepass2Android unter Android)?

Besten Dank im Voraus!
 
Oha, echt gar nichts? Das hätte ich jetzt nicht gedacht, unter Android gibt es diverse Apps zur Auswahl, kostenpflichtig und kostenfrei...
 
Ich nutze auch KeePass(x). Aber Google Drive Support? Für welche Funktion?
 
Ich nutze auch KeePass(x). Aber Google Drive Support? Für welche Funktion?

Für den Sync der Datenbank. Einen Offline-Passwordmanager kann man bei der Endgerätevielfalt heute doch nun wirklich nicht mehr praxistauglich nennen...
 
Ah ok, jetzt hat es Klick gemacht.
Eine tolle Alternative ist 1password. Soweit ich weiß, funktioniert auch ein keepass Import.
 
1password kenne ich (wie wohl auch jeden andere PW-Manager) - zu teuer und closed source. Dann eher Lastpass, rein funktional führt an denen kein Weg vorbei.

Keepass ist Open Source und der Grund, warum ich es gerne einsetze.
 
Den Wunsch nach Open Source verstehe ich ja, aber dann solltest du auch darauf achten, dass die mobile App ebenfalls Open Source ist, und dann bleibt da eh nicht mehr viel Auswahl.
 
Guter Punkt und ein Grund, warum ich - persönlich - immer wieder darüber nachdenken, von Keepass wegzuschwenken. Man weiß eben nicht, ob die Clients außerhalb von Keepass selbst (also die mobilen oder auch die wie KeeWeb oder CKP für Chrome) sauber programmiert sind.

Als Alternative kommen für mich derzeit allerdings nur Lastpass oder Enpass in Frage. Letzteres hat zwar den Vorteil, dass man die Datenbank selbst "hosten" kann (lokal oder in einem Cloudspeicher), allerdings kommt der Hersteller aus Indien und die Finanzierung mit einer Einmalsumme (pro Plattform) erscheint mir langfristig auch etwas fragwürdig. Lastpass Premium kostet gerade mal 12,- $, das generiert aber langfristige Einnahmen für den Anbieter und rein funktional ist das absolut perfekt.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Nice
Naja um fair zu bleiben, auch bei Open Source weißt du nicht was nun genau im Code steckt, weil sich niemand mehr die Mühe macht den komplett durchzuarbeiten.

Muss hat jeder für sich selber entschieden. Ich mag 1PW lieber als Keepass weil die Apps komfortabler sind.