• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kopieren per MBA vom NAS langsam, vom PC schnell

Techflaws

Macoun
Registriert
03.10.14
Beiträge
120
Wenn ich eine Datei von knapp 3 GB Größe mit Win 8 PC über eine SMB-Freigabe kopiere, dauert das Ganze 4 Minuten (die Fritzbox hat nur 100mbit). Kopiere ich dieselbe Datei vom MBA (Yosemite) über WLAN, dauert der Vorgang 30-45 Minuten. Das WLAN hat zwar nur 54 Mbit, aber nur ein Zehntel der Geschwindigkeit ist damit doch nicht erklärbar, oder?
 
moin moin,
54Mbit Bruttorate sind nicht viel.
Da kann es noch einige Störfaktoren geben welche die Bandbreite der Übertragung einbrechen lassen.
Verbindungsqualität, andere WLan-Netze, DECT Telefon, Mikrowelle usw.
Zur Fehlereingrenzung müsstest Du mal testen wie die Übertragungsrate über eine alternative Verbindung ist.
LAN zB, was beim Air halt nur mit Adapter geht. Oder du testest die WLan Verbindung eben mit einem anderen Gerät.

Ansonsten würde sich die Investition in einen n oder sogar ac Access Point wohl generell lohnen.
 
moin moin,
54Mbit Bruttorate sind nicht viel.

Das mit den Störern stimmt und LAN wäre ne Lösung aber 54 Mbit/s ist nun wirklich nicht wenig und weit über dem durchschnitt Deutscher oder Schweizer Haushalte. Hast du noch andere Geräte im WLAN? Z.B. Handy, Spielekonsole, Apple TV, IPad oder das TV? 30 Minuten sind zwar lange aber ich habe schon viel schlimmeres gesehen. ;)
 
Die 4 Minuten entsprechen schon so ziemlich dem Maximum was über fast Ethernet geht. Deine Erfahrung zeigt eine Übertragunsrate von circa 10 mbit übers WLAN.

Klicke mal mit gedrückter alt-Taste Auf das WLAN Symbol in der Menubar und lies den TX Wert ab. Der Zeigt deine tatsächliche Verbindungsgeschwindigkeit an. Davon mußt du dann nochmal einiges abziehen für den Netzwerkoverhead und die Verschlüsselung.

Alles in allem sind 40 Minuten für 3 GB über g-WLAN ganz normal.
 
  • Like
Reaktionen: markthenerd
So, hab das inzwischen an einer 7490 (verbunden über 5 Ghz) ausprobiert und da sind die Geschwindigkeiten erträglich, wenn auch nicht weltbewegend. Thunderbolt auf Gigabit lohnt jedenfalls preislich nicht.
 
Wie sagten schon die alten Indianer:

Erst wenn der letzte Ethernetport entfernt, die letzte Kabelverbindung gekappt wurde werdet ihr merken das WLAN vielleicht doch nicht so schnell ist.