• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Koordinaten hinzufügen

final23

Boskoop
Registriert
23.02.09
Beiträge
41
Ich bin weiter unzufrieden und frage mich, warum man es nicht einfach so gelassen hat, wie es mal war... :rolleyes:

"Früher" bei iPhoto konnte man direkt die GPS-Daten eingeben, die man beispielsweise erhält, wenn man eine Stecknadel in Google Maps eingibt! Da diese Funktion aber bei Apples KartenApp nicht funktioniert, auf die jetzt Fotos zugreift, muss man immer "eine ungefähre Straßenposition" eingeben...

(Oder ich habe es nicht gecheckt!?? Hab alle möglichen GPS Format Schreibweisen ausprobiert...)

Warum diese Geodaten für einige User überhaupt "wichtig" sind, sei dahingestellt, zumindest kommt man mit den Straßennamen an seine Grenzen, wenn es um die Position bei einer Bergwanderung o. Ä. geht... :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.582
Wie genau bist du denn vorgegangen? Unter Google Maps auf die Stecknadel und dann mit rechtem Mausklick "Was ist hier" ausgewählt? Wenn ja, dann erhält du unten in der Mitte einen Hinweis mit den Längen- und Breitengraden (z. B. 48.495503, 8.374550). Wenn du diese bei Fotos (Informationen -> Einen Ort zuweisen) eingibst, erhält du einen ganz anderen Ort. Das liegt daran, das die das Grad Zeichen fehlt. Ergänze die Daten, dass sie folgendermaßen aussehen: 48.495503°, 8.374550°.

Dann funktioniert auch Google Maps ;)

Geht dann übrigens auch in der Karten App!