• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Konvertieren AAC zu MP3

jabra

Gala
Registriert
10.01.08
Beiträge
49
Guten morgen...

habe mal wieder eine Frage:

habe meine gesamte Mediathek im aac format. Nun hat mein Auto ipod leider die Krätsche gemacht und ich würde gerne bis auf weiteres wieder auf mein MP3 Radio zurück greifen...

Habe mir das nun so gedacht, dass ich den iTunes Ordner 1 mal komplett kopiere und diese Inhalte dann in MP3 umwandle, so dass mein eigentliches iTunes unberührt bleibt und ich quasi einen extra MP3 Ordner habe.

Finde allerdings leider kein Programm, dass mir die gesamte Kopie der Mediathek mit allen Unterordnern umwandelt und irgendwie fehlt mir Zeit und Muse jedes Album einzeln zu konvertieren...

Hat jemand einen Tip?
 
Ich würde einfach alle Titel auswählen und mit iTunrd konvertieren. Dann kannst du nach Importdatum sortieren und die Tracks per Drag and Drop irgendwo hin kopieren und anschließend wieder aus iTunes löschen.
 
Ach ja, wichtige einstellungen dabei:
- iTunes soll Ordner verwalten
- Datenrate etwas höher als die ursprungsdatei ansetzten, dami die Qualität nicht allzu sehr leidet
- mit den MP3 Dateien kannst du ja eine neue Mediathek aufmachen (Alt-Taste beim Start drücken)
 
itunes-verzeichnis kopieren, itunes mit gedrückter alt-taste starten, mediathek-kopie wählen, konvertieren …
 
Würde das ungern direkt in itunes machen - bin da ein gebranntes Kind und würde mir nicht zum ersten mal mein ganzes iTunes komplett zerschiessen ;-)
 
Dann mache doch vorher eine Sicherungskopie auf irgend eine externe Festplatte...

Das wäre jedenfalls der unkomplizierteste Weg...
 
Ich werd es mal probieren... aber kalte Füße hab ich trotzdem :-)
 
Würde das ungern direkt in itunes machen - bin da ein gebranntes Kind und würde mir nicht zum ersten mal mein ganzes iTunes komplett zerschiessen ;-)
du arbeitest mit der kopie (siehe mein vorheriger post), also darfst du das angstfrei dich daran wagen :)
 
So lange du eine Sicherungskopie hast kann doch überhaupt nichts passieren (sofern die Sicherungsfestplatte nicht in der Zwischenzeit den Geist aufgibt ;-)

Viel Erfolg, aber je nach Bibliothekgröße und Rechnergeschwindigkeit kann das mit dem konvertieren das ja ein Weilchen dauern...
 
soweit, so gut... Wird aber wohl ein Weilchen dauern...

Werde dann mal berichten ob bei mir wieder irgendein "special-problem" auftritt....

Schon mal danke für die tipps.