• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.5 Leopard] Kontakte nach Namen statt Vornamen sortieren - nicht möglich?

thommyfarmer

Ribston Pepping
Registriert
20.07.10
Beiträge
296
Hallo zusammen,

habe soeben meine iPhone-Kontakte mit dem Adressbuch synchronisiert. Leider ist es so, daß in diesem (also auf dem Mac) jetzt alle Kontakte nach Vornamen sortiert sind. Ich möchte aber - wie auf dem iPhone auch - eine Sortierung nach Namen. Irgendwie scheint das aber nirgends einstellbar zu sein?

Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich?


Danke und Gruß

Thommy
 
Unter 10.5 geht das einfach in den Einstellungen > Allgemein. Ich würde mich wundern, wenn diese Option unter dem 10.6-Adressbuch fehlt.
 
Na, dann wunder Dich mal - unter "Einstellungen" - "Allgemein" gibt es nix zum Sortieren.... :-)


Gruß

Thommy
 
Mac OS X Snow Leo Adressbuch:
C464DJ9dX7SgLHrYkcvCdGQBptq7OhOM_o.png
 
DANKE!

Ich bin halt noch ein Apfel-Doof... ich muß mich erst daran gewöhnen, daß die Programmfenster nicht mehr oben an der Menüleiste hängen. Da das Adressbuch links auf dem zweiten Bildschirm war, hatte ich nicht gecheckt, daß die Menüleiste "Adressbuch" auf dem Hauptbildschirm ist.

Da gab es dann in der Tat die Möglichkeit, zu sortieren.


@Mac-Alzenau: brauchst Dich doch nicht zu wundern... *lol* (war übrigens nicht böse gemeint, hoffe, Du hast das nicht als Angriff aufgefasst!)

Mein Vertrauen in Mac OS ist auf jeden Fall wiederhergestellt. Dachte echt, das kann ja wohl nicht sein, daß es so eine simple Funktion nicht gibt und war schon dabei, meinem Windows-PC hinterher zu weinen...


Danke und Gruß

Thommy
 
Ich bin halt noch ein Apfel-Doof... ich muß mich erst daran gewöhnen, daß die Programmfenster nicht mehr oben an der Menüleiste hängen. Da das Adressbuch links auf dem zweiten Bildschirm war, hatte ich nicht gecheckt, daß die Menüleiste "Adressbuch" auf dem Hauptbildschirm ist.
Du hättest dich evtl. vorher mal informieren sollen. Zieh dir das mal rein!
Diese Menüleiste spart dir übrigens sehr viel Platz auf dem Bildschirm, du wirst sie mit der Zeit lieben lernen. ;-)
 
Eigentlich hatte ich mich ja informiert und bestimmt zwei Bücher vor dem Kauf verschlungen. Das mit der Menüleiste war mir auch bekannt - eigentlich zumindest. Aber wenn ich dann so am Suchen bin und irgendwas - scheinbar - nicht funktioniert, starten eben die seit 25 Jahren angelernten Win-Routinen und die sind nicht darauf programmiert, Menüleisten irgendwo zu suchen... *lol*

Was denkst Du, wie seltsam Photoshop auf einmal aussah, als ich teilweise noch den Hintergrund vom Desktiop sah. Das hatte ich dann schnell gefunden und über "Ansicht" gewechselt.

Trotzdem danke für den Link, den zieh ich mir auf jeden Fall mal rein - ist ja voll genial!


Gruß

Thommy