• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Konfiguration Webhoster-E-Mail als AppleID in Apple Mail

Phileas_Fogg

Erdapfel
Registriert
11.11.11
Beiträge
3
Liebe Apfeltalker,

ich finde zu meinem Thema leider nichts Hilfreiches in den Foren und alle Suchen führen nicht zu verwertbaren Lösungen. Falls jemand einen Eintrag dazu kennt, bin ich sehr dankbar für eine Info.

Hier meine Problembeschreibung:

Ich habe bei einem Webhoster einen geschäftlichen E-Mail-IMAP-Account konfiguriert (Beispiel: post@firma-ganzneu.xy). Diesen habe ich als Internet-Account in Apple Mail eingebunden, funktioniert prima.

Dann habe ich erfolgreich eine neue Apple ID mit dieser E-Mailadresse (post@firma-ganzneu.xy) angelegt.
Mit dieser Apple ID habe ich einen weiteren Account auf MacBook, iPhone und iPad angelegt. Allerdings konnte ich das Mail-Programm nur aktivieren, wenn eine neue *@icloud.com - Adresse mit der geschäftlichen E-Mailadresse verbunden wird. Das konnte ich so auch auf den Apple-Supportseiten nachlesen.

Ich habe sodann eine neue, korrespondierende *@icloud.com - Adresse (firma-ganzneu@icloud.com) angelegt, und konnte nun auch das Mail - Programm aktivieren.

Anders als auf den Apple-Supportseiten beschrieben, kann ich aber keine E-Mails unter der originären E-Mailadresse (post@firma-ganzneu.xy) empfangen oder senden, sondern nur unter der *@icloud.com - Adresse.

Kalendereinträge werden allerdings mit der originären Adresse (post@firma-ganzneu.xy) verschickt.

Wo liegt der (Denk-) Fehler? Welche Einstellungen muss man im iCloud-Account vornehmen, damit auch E-Mails mit der originären E-Mailadresse (post@firma-ganzneu.xy) vom *@icloud.com - Account empfangen/gesendet werden können?

Besten Dank für eure Hilfe und viele Grüße,

Lutz
 
Du wirst einen weiteren Account für dein geschäftliches IMAP anlegen müssen.

Gruß
 
Ich habe bei einem Webhoster einen geschäftlichen E-Mail-IMAP-Account konfiguriert (Beispiel: post@firma-ganzneu.xy). Diesen habe ich als Internet-Account in Apple Mail eingebunden, funktioniert prima.
Dann habe ich erfolgreich eine neue Apple ID mit dieser E-Mailadresse (post@firma-ganzneu.xy) angelegt.

Und hier lag wohl der Fehler. Das hatte ich bei Kunden jetzt vermehrt ... da kommt Apple durcheinander mit den 2 Accounts die eigentlich getrennt sein sollten - aber beide den gleichen Namen haben. Wenn Du jetzt Emails rein bekommst oder senden willst - kann wohl Apple die Accounts nicht voneinander unterschieden. Und da kommt es zu Problemen.
 
Beste Dank für die Tipps ...

Ein weiterer Account war nicht die Lösung ... da passiert dann dasselbe ...
Und hier lag wohl der Fehler. Das hatte ich bei Kunden jetzt vermehrt ... da kommt Apple durcheinander mit den 2 Accounts die eigentlich getrennt sein sollten - aber beide den gleichen Namen haben. Wenn Du jetzt Emails rein bekommst oder senden willst - kann wohl Apple die Accounts nicht voneinander unterschieden. Und da kommt es zu Problemen.

... nur scheint es nicht anders möglich zu sein: ich hatte ursprünglich den "Webhoster-Account" angelegt. Da war noch kein weitere Account eingetragen/konfiguriert. Man konnte in diesem das Mail-Programm nicht durch das Setzen des Häkchens in der Checkbox aktivieren. Beim Setzen des Häkchens erscheint sofort die Aufforderung, einen zugehörigen AppleID-Account anzulegen. Sobald dieser angelegt ist, ist man unter diesem neuen AppleID-Account erreichbar, aber nicht unter der eigentlichen Adresse - was aber laut Apple Supportseiten genau der Fall sein sollte ...