• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Konfiguration meines neuen PCs

DavidG

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
09.02.10
Beiträge
236
Ich habe vor mir einen neuen PC mal zuzulegen und hab mir da mal was nettes Konfiguriert.




Konfiguration:


Mainboard: MSI 7816-001R Z87-G43 Intel Z87 Mainboard Sockel LGA 1150 (4x DDR3, Intel HD Graphics, 2x PCI-e, 6x SATA, ATX)
(Link: http://www.amazon.de/gp/product/B00CXOMGGW/ref=ox_sc_sfl_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A1XCF8DLK3OC2Y)


restliche Komponenten:


https://www.mindfactory.de/shopping...22021d56af278a4eaca8e81e26c3edb08d8f1bc2b177f




Joa die anderen Teile nehm ich von meinem jetzigen PC.


Würde jemand was anders machen/verbessern? Was haltet ihr von den Hybrid-Festplatten (SSHD, Mischung aus HDD und SSD)? Falls die zu langsam wär würd ich später noch eine SSD kaufen^^




lg David
 
Ganz im Ernst (auch wenn es dir nicht hilft),

ich glaub da bist du hier ein bissel Falsch.

mfg Meru
 
a) Meinst du nicht, dass die Frage in einem auf Windows-PCs spezialisierten Forum besser aufgehoben wäre?

b) Ohne zu wissen, wofür du den PC verwenden willst, darfst du dir keine sinnvollen Antworten erwarten.
 
Soll wohl ein Gaming-Pc sein? Es passt soweit alles gut, Glaubenssachen wie Mainboard- und Grafikkartenmarke lasse ich jetzt mal beiseite...
Würde an deiner Stelle aber eine richtige SSD holen und als "Datengrab" dann eine Festplatte :-)
 
An sich sollten, wie die Vorredner schon gesagt haben, alles passen.

Beim Netzteil allerdings ein Hinweis: Achte darauf, dass entsprechende Anschlüsse für Grafikkarten vorhanden sind. Ich weiß nicht, wie alt dein jetziger PC ist, denn "damals" brauchten die Grafikkarten noch keinen extra Stromanschluss. Das ist heutzutage anders.

Bei neueren Netzteilen sollten alle Anschlüsse vorhanden sein, aber wie gesagt, ich weiß halt nicht wie alt dein jetziger PC ist bzw. was für ein Netzteil dort mit welchen Anschlüssen verbaut ist.

Edit zur Festplattenfrage: Auch hier würde ich, wie auch schon geschrieben wurde, eine schnelle SSD als Systemfestplatte empfehlen (da reicht auch schon eine 128 GB locker aus) und für Programme, Spiele und als "Datengrab" eine ganz normale. Ich persönlich hab hier in meinem Rechner eine Samsung SSD 830 Serie als Systemfestplatte und zwei weitere, normale Platten wovon ich eine für Programme und Spiele nutze und die zweite als Datengrab.

Eine SSD für Spiele ist, gemessen an den Preisen für SSDs, eher sinnfrei. Das wäre höchstens für Spiele relevant, die ständig viele Daten schreiben/laden müssen. Aber bei solchen Dauerbelastungen ist auch eine SSD wiederum nicht wirklich geeignet aufgrund der (im Vergleich zu normalen Platten) beschränkten Lese- und Schreibvorgänge.
 

Wer will einen 4670k verbauen ! Da macht das Board mit h87 keinen Sinn !
Die R280x würde ich persönlich nicht nehmen . Die ist langsamer als der Vorgänger 7970 .

Dazu hat amd derzeit Troubles mit der Lüftersteuerung .
Die Gtx770 ist solidere Karte aus meiner Sicht.
Würde allerdings zu 4gb raten - ist für zukünftige Spieler von Vorteil :)
 
Zuletzt bearbeitet:
a) Meinst du nicht, dass die Frage in einem auf Windows-PCs spezialisierten Forum besser aufgehoben wäre?

naja vielleicht möchte er ja OSX drauf laufen lassen dann wäre die Auswahl der Komponenten doch sehr wichtig

*duck und weg*