• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Komplettwechsel zu Apple und die Restwertentwicklung

cyborg

Erdapfel
Registriert
25.05.14
Beiträge
1
Hallo Forum,

ich wende mich mit einer Vielzahl an Fragen an euch.

Ursprünglich komme ich aus dem Apple-Lager. Ipod Mini (der erste mit 4 GB in blau), Iphone 3g und 4 zählten zu meinem Portfolio.
Vor einem halben Jahr dann hab ich Apple erstmal den Rücken gekehrt. Meine Musik bekomme ich über spotify (gibts auch Apps für Apple, ich weiß), mein Tablet kommt von Samsung und mein Smartphone ist ein Lumia 920. Dazu habe ich auf meinem Rechner zu Hause immernoch Windows 7 und dieser werkelt schon seit 5 Jahren und kommt langsam an seine Grenzen.

Da mir Medien zu Hause sehr wichtig sind, mein Fernseher aber nur eine kleine Rolle des Ganzen einnimmt, plane ich, ein Komplettsystem von einem Hersteller "aufzusetzen", über die nächsten 1-2 Jahre hinweg.
Android und Windowsphone sind super, aber es fehlt leider an einigen Punkten doch immer der letzte Pfiff. Darüber hinaus habe ich im Urlaub Bekanntschaft mit dem neuen Imac gemacht und muss auch sagen, dass neben Dell vielleicht noch, Apple der einzige Hersteller ist, dessen Design einfach schlicht ist und sich damit in fast jede Wohnung einfügt.

1. Frage: Wie ist die Restwertentwicklung von Ipad und Iphone? Die bekannten großen Auktionsplattformen u.ä, im Internet kenne ich, aber dort herrschen zum Teil deutliche Preisschwankungen und auch hier wird die laufende Preisentwicklung bei dem Verkauf durch lizensierte Händler nicht transparent dargestellt. Mein Plan: Ich kaufe mir ein IPAD der jeweils neuesten Generation, gehe damit pfleglich um und verkaufe es nach einem Jahr wieder, wenn ein neues Ipad rauskommt und nehme den Verkaufserlös für eine Teilanzahlung des neuen Kaufpreises. Mit wieviel EURO Wertverlust muss ich bei sowas rechnen?
Gleiches auch fürs Iphone...

2. Frage: Da ich nur selten Fernsehe, macht es ggf. Sinn, dies über den IMAC mit 27" abzuwickeln. Hat dazu jemand solide Erfahrungswerte, wie guckt es sich, kann man eine Playstation anschließen? Oder doch lieber nur den 21" IMAC und die Differenz in einen vernünftigen Fernseher?

Was habe ich insgesamt vor: Musik und Streamingdienste verwalten, ein bisschen Foto- und Videobearbeitung, dazu etwas zocken über Playstation und etwas Fernsehen, all in all 1 Stunde am Tag, mehr Zeit habe ich eh nicht....

Vielen Dank vorab
 
zu 2 den 27" würde ich aufjedenfall nehmen ! und nen vernünftigen Fernseher dazu und ne PS kann man nicht anschließen.
 
Zu 1), ich würde Dir empfehlen, wenn Du ein aktuelles ipad gekauft hast, es länger als ein Jahr einzusetzen, so hast Du m.M.n. deutlich mehr von Deiner Investition.
 
und ne PS kann man nicht anschließen.

stimmt so nicht! Kommt drauf an welcher Imac bei den IMac's 2009/2010 ging das (hatte früher einen) Das teil das damals genutzt habe hieß KanexXD das ging auch mit meinem HDMI Receiver PS3/XBOX 360
Mit dem CinemaDisplay 27" aus 2010 geht's auch :D

Zum Fernsehen würde ich mir mal die Produktpalette von Elgato anschauen da gibts paar tolle Geräte mit denen man ua. auch TV auf's Ipad streamen Kann
 
Er würde sich ja den aktuellen holen denke ich mal und bei dem geht das nicht :)
 
klar geht das lohnt sich aber nicht.... Blackmagic bietet ein HDMI capture Interface an das HDMI IN und OUT und läuft über Thunderbolt