• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Komplettes Löschen von Daten auf USB-Stick

Jucky1964

Erdapfel
Registriert
03.07.11
Beiträge
1
Ich habe folgendes Problem.

Wenn ich Dateien (Fotos, Doks etc) auf einen Stick speichere und sie anschließend wieder Lösche bleiben immer Reste von irgendwelchen Dateien auf dem Stick. Die kann ich immer nur mit MS als nicht sichtbare Dateien erkennen und erst dann löschen. Gibts hier beim OS auch diese Möglichkeit. Ich habe lauter halbvolle Sticks obwohl ich keine Dateien drauf habe. LG Jürgen
 
Hast du auch den Papierkorb geleert?
OS X verschiebt die Dateien, die du löschst in den Papierkorb, der auf einem USB Stick liegt und den musst du mal leeren.
 
Erstens werden Sticks durch diese Rückstände niemals "halb voll". Diese Fragmente sind winzig.
Zweitens entstehen sie nur, wenn man Dateien mittels Windows oder Terminal löscht. Beim Verschieben in den Papierkorb gibt es sie nicht.
 
Wenn Du "halbvolle" USB-Sticks hast, auf denen eh keine Dateien mehr, was hindert Dich daran, Diese zu formatieren? Mit Windows im Windows Explorer per Rechtsklick auf formatieren gehen, Format auswählen, daß je nach Stickgröße anders sein kann. Wenn ich mich recht entsinne: bis 4 GB wählst Du "FAT", darüber" FAT32" zum formatieren. Um es genau zu sagen, schau einfach mal bei Google rein. Diese Dateisysteme verwendet man, wenn man an verschiedenen Systemen anstöpselt, was bei USB-Sticks sicher passieren kann. Danach sollten Deine Sticks wieder jungfräulich sein. Das kann man auch öfters machen.