• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Komplette Postfach als gelesen markieren

wiseguy

Ribston Pepping
Registriert
01.01.10
Beiträge
297
Hallo,

ich habe heute meinen IMAP Server zurück gespielt (der Server wurde neu aufgesetzt) und jetzt sind alle meine Mails als ungelesen markiert. Wie kann ich am einfachsten alle Mails auf einen Schlag als gelesen markieren?
Ich habe sehr viele Unterordner und insgesamt ca. 10.000 Mails in diesem Postfach.

Ich verwende Mac OS X 10.6 mit dem standard Mail Client von Apple.
 
Du kannst CMD+A drücke so werden alle eMails markiert und dann Rechtsklick Markieren->Als gelesen.
Musst aber in allen Ordnern einzeln machen
 
Musst aber in allen Ordnern einzeln machen
Ganz genau das ist ja das Problem....
Ich hab jetzt schon alle Ordner als gelesen markiert. Hat aber ca. 2h gedauert - kein wunder bei etlichen hundert Ordnern...
 
aber hättest du nicht alle Ordner markieren können, und dann alle angezeigten Mails per Apfel+A auswählen können.
 
Stimmt, aber erstens wußte ich bis gerade eben noch gar nicht, dass man mehrere Ordner markieren kann und dadurch deren Inhalte gleichzeitig ansehen kann und zweitens merke ich gerade, dass nur alle ausgeklappten Ordner davon "betroffen" werden... Also grundsätzlich ist das eine Möglichkeit fürs nächste Mal, sofern es noch die Option gibt, das alle Ordner ausgeklappt werden sollen.
 
Ich hatte Thunderbird, bevor ich zum Mac gewechselt bin. Thunderbird kann das nicht.

Außerdem geht das bei vielen anderen Mac Programmen auch nicht meine ich. Aus diesem Grund habe ich das nie versucht...

Thunderbird kann an dieser Stelle dafür alle Ordner incl. aller Unterordner "als gelesen markieren". Eine solche Funktion hatte ich nun auch hier im mac mailprogramm gesucht.