• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Knacken und Knistern der Airpods Pro beim Sprechen/Räuspern

kristofer

Freiherr von Berlepsch
Registriert
15.02.05
Beiträge
1.096
Habe heute wegen bekanntem Problem beim
Support angerufen. Nur soviel: die wussten schon bescheid. Getauscht wird meiner (zumindest von Apple direkt) nicht. ich habe die Airods bei einem
Onlineversandhandel gekauft. Sollte dem aber wirklich so sein, dass es sich dabei um ein Softwareproblem handelt, würde aber ein Tausch bei dem
Onlineversandhandel ja auch nichts bringen.

Der Apple Supportmitarbeiter meinte, dass sie die Anweisung haben erstmal auf ein Softwareupdate zu warten, da die eigentliche Funktion ja noch gängig ist.

Was ich rausgefunden hab ist, dass dieses Knacken nicht da ist, wenn das nc ausgeschaltet ist und auch keine Umgebunngsgeräuschverstärkung an ist. also komplett auf „aus“.

Ansonsten knackt und knistert es, wenn ich spreche/mich räuspere/untertourig mit meinem tdi fahre und bei anderen dumpfen/niederfrequentigen Geräuschen.

Erinnert mich auch immer etwas an kaputte oder Übersteuerte Boxen oder eben kaputte alte Kopfhörer. Allerdings tritt es eben nie bei den abgespielten normalen Pusik/podcastinhalten auf, sondern hat etwas mit NC/Umgebungsgeräuschverstärkung zu tun.

Für 280€ finde ich das schon sehr arm!

Aber auch hier ist es wohl wieder so, dass am kunden getestet wird...traurig Apple, sehr traurig!
 
Entweder ein Defekt der Hardware, vermutlich der Mikrofone, oder eben tatsächlich ein Problem der Software.

Du kannst dich natürlich noch mal melden und darauf bestehen, dass die ausgetauscht werden. Liegt bei dir.
 
Wenn du die Firmware 2C54 hast, werden die AirPods ausgetauscht.
Einfach mal prüfen. Downgrade nämlich nicht möglich.
Kann natürlich sein, dass es mittlerweile nicht mehr aktuell ist.
 
Ok, ich hab die 2B588
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich es nochmal beim Support probieren und hartnäckig bleiben.
Ist ja ein Jahr Hardwaregarantie drauf, solange die nicht gebraucht oder so erworben sind .Und dabei ist es egal wo die AirPods gekauft wurden.
Alternativ beim Händler direkt und auf die Gewährleistung pochen (2 Jahre).
 
Airpods wurden ausgetauscht und das Problem ist weg. Bin gespannt, ob das auch so bleibt, oder ob es sich irgendwann wieder meldet.
 
  • Like
Reaktionen: Kirito1133
Airpods wurden ausgetauscht und das Problem ist weg. Bin gespannt, ob das auch so bleibt, oder ob es sich irgendwann wieder meldet.


Das Problem zu der oben genannten Firmware sollte so nicht mehr auftreten, da Apple vor eine paar tagen ein Update raus gebracht hat.
 
Ob das überhaupt ein Problem der Software ist, weiß man ja nicht. Und wird man vermutlich auch nie erfahren. Und wenn man dem neuen Support-Dokument von Apple glaubt, dann deutet das eher auf einen Hardware-Defekt hin.
 
Ob das überhaupt ein Problem der Software ist, weiß man ja nicht. Und wird man vermutlich auch nie erfahren. Und wenn man dem neuen Support-Dokument von Apple glaubt, dann deutet das eher auf einen Hardware-Defekt hin.

Glaub ich allerdings auch...ich denke, dass es irgendwas mit der zunehmenden Verschmutzung von dem Mikro zur Aussengeräuschaufnahme zu tun hat, was das NC bzw. die Umgebungsgeräuschverstärkung steuert. Bei Ausgeschaltetem NC oder Aussengeräuschverstärkung ist das Problem zumindest bei mir weg gewesen.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.