• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Klingeltöne werden nicht unter Klingeltöne angezeigt

brownie

Granny Smith
Registriert
09.03.10
Beiträge
15
Hallo,

meine m4r Klingeltöne werden im iTunes nicht unter Klingeltöne angezeigt, sondern ganz normal unter Musik.
Was kann ich tun das sich das ändert?

Was ich getan hab...
- Klingeltöne mit iTunes im iTunes Store gekauft.
- Die Klingeltöne aus dem ITunes auf den Desktop gezogen und aus iTunes gelöscht.
Auf dem Desktop die extention von m4a auf m4r geändert und wieder in iTunes eingefügt.

Die Dateinamen passen, hab extra im Terminal noch mal nachgeschaut -> ringtone.m4r
Wer weis was da los ist? So macht man das doch? Oder hab ich was verpasst?

Danke für alle Antworten schon im vor aus.
VG Brownie
 
Hast Du die m4r-Dateien auch wieder neu in die Mediathek hinzugefügt? Ansonsten siehst Du nur die alten Einträge der Musikdateien (Ausrufezeichen ?). Spielt iTunes die Klingeltöne ab?
Bei mir hat das einwandfrei funktioniert.
 
Seit wann muss man runtergeladene Klingeltöne erst selbst in Klingeltöne konvertieren? Das ist doch ein Widerspruch in sich, oder?
Genau beurteilen kann ich's nicht, da ich nie bei iTunes (und auch nirgendwo anders) Klingeltöne gekauft habe .

Oder hast Du normale Songs rungergeladen und willst die nun als Klingelton verwenden? Dann solltest Du beachten, dass Klingeltöne eine Maximallänge haben (ich glaube 30 Sekunden). Kann gut sein, dass iTunes m4rs mit längerer Spielzeit als normale Musik eingruppiert, habe ich nie probiert. Meine Klingeltöne habe ich alle (ausgehend von vorhandener Musik) mit GarageBand erstellt. Da war dann auch nix mit manuellem Umbenennen nötig.
 
danke für eure Antworten. Ich habe das Problem gelöst.
Man sollte schon ganz genau die 30sek Laufzeit einhalten! ;)
Die Ringtones die ich über iTunes gekauft habe wurden als m4a geliefert.
Voller Vertrauen in iTunes bin ich davon ausgegangen das da schon alles passt.
Hab mir die m4a files in Garageband gezogen und dort bearbeitet, an iTunes gesendet und schon klappt alles so wie es soll.

Danke hertzkasper und gKar für eure Tips. ;)