• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Klick auf "Finder", kein neues Fenster mehr?

iBär

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
15.08.13
Beiträge
244
Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen habe ich folgendes Problem. Wenn ich im Dock auf das Finder Symbol klicke, öffnet sich kein neues Fenster (Finder) mehr.
Ich habe auch schon etwas gegoogelt, da wird davon gesprochen das das ganz normal ist (Beiträge aus 2007).
Jetzt habe ich erst an mir gezweifelt ob ich mich irre das das bei mir mal so war. Eben habe ich aber am MBP meiner Freundin das mal getestet. Wenn ich da auf den Finder Im Dock klicke öffnet sich ein neues Fenster mit "Alle meine Daten", so hätte ich das an meinem Mac auch gerne wieder.

Hat jemand ne Idee was ich da verwurschtelt habe, oder wie ich das wieder so hinbekomme?
 
Bildschirmfoto 2015-03-07 um 12.33.47.png Finder öffnen, auf Einstellungen > Seitenleiste gehen und anklicken was im Finder zu sehen sein soll.

Hoffe ich habe dein Anliegen richtig verstanden.
 
da ist bei mir alles markiert.

Aber das meinte ich auch nicht.

folgendes Szenario: Ich starte meinen Mac neu, alle Programme sind geschlossen, ich sehe nur meinen Desktop. Jetzt klicke ich mit der Maus auf das Finder Symbol mit der linken Maustaste - bisher hat sich dann ein Fenster mit dem Finder geöffnet (bei meiner Freundin ist es auch noch so), bei mir leider nicht mehr. Den Finder in einem neuen Fenster kann ich nur noch per rechtsklick und "Neues Fenster" öffnen.
 
Und mit CMD-n geht auch jederzeit im Finder ein neues Fenster auf, genau mit den Möglichkeiten der Einstellungen die @raven dir gezeigt hat.
 
Nutzt du die aktuelle Beta preview von Yosemite?

Jup

Ahh, daran hatte ich nicht gedacht. Das kann natürlich sein das es daran liegt. Seit der Beta kann ich auch nicht mehr über meinen Mac telefonieren.

PS: werd ich gleich mal einen Report an Apple senden.
 
Diese Info, 10.10 beta, wäre schon "nett" gewesen in deinem Eingangsposting. Hilfreich auf jeden Fall für alle potentiellen Helper, hüstel.
 
  • Like
Reaktionen: raven
Diese Info, 10.10 beta, wäre schon "nett" gewesen in deinem Eingangsposting. Hilfreich auf jeden Fall für alle potentiellen Helper, hüstel.


Da geb ich dir recht, nur hatte ich das gerade nicht auf dem "Schirm", werd ich Zukunft versuchen daran zu denken.
Vielleicht wäre ein entsprechendes PräFix auch hilfreich
 
Kein Beinbruch. Nur weils ne Systemfrage ist - dein Anliegen - schon recht relevant sowas als Info zu haben.
 
Ich hab es irgendwo aufgeschnappt dass es Probleme mit der Beta im Finder gibt. Ich denke also dein Problem beruht also auf der Beta.
 
Ich bin übrigens auch auf Beta. Finder geht bei mir ebenfalls nicht wie gewohnt.
 
In deiner library die com.apple.finder.plist löschen, neu starten, dann sollte es wieder gehen. Der Finder ist dann allerdings in Werkseinstellung.
 
  • Like
Reaktionen: iBär


vielen Dank, so konnte ich die Datei finden, löschen und somit das eigentliche Problem lösen --> der Finder öffnet sich wieder wie gewollt!

Ich hatte es zuvor noch mit "defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles 1" + "killall Finder" versucht, aber auch so konnte ich die Datei nicht ausfindig machen.

Danke noch mal an alle hier beteiligten!
 
  • Like
Reaktionen: sternenstaub